Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Moia: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
PK2021 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen | Logo = MOIA (Unternehmen) Logo.svg | Unternehmensform = GmbH | Gr…“) |
PK2021 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Website = [https://www.moia.io/ www.moia.io] | | Website = [https://www.moia.io/ www.moia.io] | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | Die Moia GmbH beschäftigt aktuell rund 1.300 Menschen, von denen 200 in der Entwicklung tätig sind. Seit 2017 betreibt Moia in Hannover und seit 2019 in Hamburg eine Flotte von Hunderten Fahrzeugen zum sogenannten Ridepooling. Die Moia GmbH ist ein eigenständiges Tochterunternehmen des Volkswagen Konzerns. |
Version vom 20. Januar 2022, 16:12 Uhr
| |
---|---|
| |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2016 |
Sitz | Berlin |
Leitung | Robert Henrich |
Mitarbeiterzahl | 1.300 (Dezember 2020) |
Branche | Personenbeförderung |
Die Moia GmbH beschäftigt aktuell rund 1.300 Menschen, von denen 200 in der Entwicklung tätig sind. Seit 2017 betreibt Moia in Hannover und seit 2019 in Hamburg eine Flotte von Hunderten Fahrzeugen zum sogenannten Ridepooling. Die Moia GmbH ist ein eigenständiges Tochterunternehmen des Volkswagen Konzerns.