Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Kategorie:Fälle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JR1905 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung erstellt) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. Februar 2022, 13:28 Uhr
Thalia
Die Thalia Bücher GmbH [taˈliːa] (bis Oktober 2015: Thalia Holding GmbH) mit Sitz in Hagen ist ein Buchhandels- und Serviceunternehmen. Nach dem Zusammenschluss mit der Mayerschen Buchhandlung im Jahr 2019[1] gehören heute über 340 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich sowie 50 % der Anteile an den mehr als 30 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG[2] in der Schweiz zum Unternehmen.[3] [4]Die Thalia-Gruppe gilt (gemessen am Umsatz) als Marktführer im Sortimentsbuchhandel im deutschsprachigen Raum.[5]
- ↑ Bundeskartellamt - Homepage - Freigabe des Zusammenschlusses von Thalia und der Mayerschen Buchhandlung, www.bundeskartellamt.de, https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2019/09_05_2019_Thalia_Mayersche.html , abgerufen 2022-02-01.
- ↑ Fusion mit Orell Füssli: Thalia stellt den Chef, Handelszeitung, https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/fusion-mit-orell-fuessli-thalia-stellt-den-chef , abgerufen 2022-02-01.
- ↑ Marktführer Thalia wird neuer Partner von Shopkick | Investorszene, {{{websiteTitle}}}, 2016-10-20, https://www.investorszene.de/2016/10/20/marktfuehrer-thalia-wird-neuer-partner-von-shopkick/
- ↑ Mario Brück: Buchhandel: Buch-Profis übernehmen Thalia, www.wiwo.de, https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/buchhandel-buch-profis-uebernehmen-thalia/13858616.html , abgerufen 2022-02-01.
- ↑ Thalia Mayersche: Umsatz bis 2020, Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172480/umfrage/umsatz-der-thalia-gruppe-in-deutschland-seit-2004/ , abgerufen 2022-02-01.
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.