Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Humbaur: Unterschied zwischen den Versionen
JR1905 (Diskussion | Beiträge) |
JR1905 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*Versuch der Geschäftsleitung die Aufstellungsversammlung per einstweiliger Verfügung für nichtig zu erklären. Das Arbeitsgericht Augsburg schmetterte diesen Versuch ab. <ref>{{Cite web|Author=Christoph Frey, Gerald Lindner|title=Gericht schmettert Humbaur-Vorstoß gegen Betriebsratswahlen ab|websiteTitle=Augsburger Allgemeine|url=https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-gericht-schmettert-humbaur-vorstoss-gegen-betriebsratswahlen-ab-id61397606.html|Zugriffsdatum=2022-03-15}}</ref> | *Versuch der Geschäftsleitung die Aufstellungsversammlung per einstweiliger Verfügung für nichtig zu erklären. Das Arbeitsgericht Augsburg schmetterte diesen Versuch ab. <ref>{{Cite web|Author=Christoph Frey, Gerald Lindner|title=Gericht schmettert Humbaur-Vorstoß gegen Betriebsratswahlen ab|websiteTitle=Augsburger Allgemeine|url=https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-gericht-schmettert-humbaur-vorstoss-gegen-betriebsratswahlen-ab-id61397606.html|Zugriffsdatum=2022-03-15}}</ref> | ||
*Herauskaufen: Angebot von Auflösungsverträgen mit hohen Abfindung an die Initiatoren der Betriebsratsgründung | *Herauskaufen: Angebot von Auflösungsverträgen mit hohen Abfindung an die Initiatoren der Betriebsratsgründung | ||
− | *Versuch der | + | *Versuch der fristlosen, außerordentlichen Kündigung gegen einen Initiator der Betriebsratsgründung |
− | * Hausverbot gegen Initiator der Betriebsratsgründung | + | * Hausverbot gegen einen Initiator der Betriebsratsgründung |
==Union Busting Akteure== | ==Union Busting Akteure== |
Version vom 15. März 2022, 15:01 Uhr
Humbaur GmbH
| |
---|---|
| |
Rechtsform | GmbH |
ISIN | nicht vorhanden |
Gründung | 1985 |
Sitz | Gersthofen, Deutschland |
Leitung | Ulrich Humbaur |
Mitarbeiterzahl | ca. 600 (2021) |
Branche | Nutzfahrzeugbau |
Website | www.humbaur.com |
Die Humbaur GmbH ist ein deutscher Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Aufliegern mit Sitz in Gersthofen (Bayern). Mit über 1.000.000 verkauften Einheiten zählt Humbaur zu Europas führenden Nutzfahrzeugherstellern. Die Geschäfte werden von Ulrich Humbaur geführt. Die Firma existiert seit 1985, ein Vorläufer seit 1957. Bei Humbaur arbeiten rund 600 Mitarbeiter (Stand 2021). Es gibt bislang keinen Betriebsrat.
Fälle von Union Busting
Bereits 2009 scheiterte der Versuch einer Betriebsratsgründung.[1]
Seit Ende 2021 geht die Firmenleitung unter Ulrich Humbaur am Firmensitz in Gersthofen mit massiven Maßnahmen gegen die Gründung eines Betriebsrats vor.[2] Laut Berichterstattung prüft die IG Metall Augsburg eine Strafanzeige nach §119 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).[3] Danach steht auf Behinderung von Betriebsratsarbeit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.
Union Busting Methoden
- Versuch der Geschäftsleitung die Aufstellungsversammlung per einstweiliger Verfügung für nichtig zu erklären. Das Arbeitsgericht Augsburg schmetterte diesen Versuch ab. [4]
- Herauskaufen: Angebot von Auflösungsverträgen mit hohen Abfindung an die Initiatoren der Betriebsratsgründung
- Versuch der fristlosen, außerordentlichen Kündigung gegen einen Initiator der Betriebsratsgründung
- Hausverbot gegen einen Initiator der Betriebsratsgründung
Union Busting Akteure
Das Mandat für Humbaur hat Rechtsanwalt Marcus R. Klopfer von der Augsburger Kanzlei Konopatzky.
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ Christoph Frey, Gerald Lindner: Gericht schmettert Humbaur-Vorstoß gegen Betriebsratswahlen ab, Augsburger Allgemeine, https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-gericht-schmettert-humbaur-vorstoss-gegen-betriebsratswahlen-ab-id61397606.html , abgerufen 2022-03-15.
- ↑ Gerald Lindner, Christoph Frey: Humbaur sträubt sich gegen Einführung eines Betriebsrats, Augsburger Allgemeine, https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-rechtliche-huerden-widerstand-der-geschaeftsleitung-der-weg-zum-betriebsrat-ist-oft-steinig-id61294226.html , abgerufen 2022-03-15.
- ↑ Maximilian Gerl: Gersthofen: Ärger bei Humbaur wegen Erstwahl eines Betriebsrats, Süddeutsche.de, https://www.sueddeutsche.de/bayern/gersthofen-humbaur-ig-metall-betriebsrat-strafanzeige-1.5537456 , abgerufen 2022-03-15.
- ↑ Christoph Frey, Gerald Lindner: Gericht schmettert Humbaur-Vorstoß gegen Betriebsratswahlen ab, Augsburger Allgemeine, https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-gericht-schmettert-humbaur-vorstoss-gegen-betriebsratswahlen-ab-id61397606.html , abgerufen 2022-03-15.