Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KH2021 (Diskussion | Beiträge) |
PK2021 (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
===Union Busting Methoden=== | ===Union Busting Methoden=== | ||
*'''Kündigungen''': Nachdem die stellvertretenden Betriebsratssvorsitzende ohne Einverständnis die Betriebsversammlung am 10. November 2022 teilweise mit dem Handy aufgezeichnete, nutze die Geschäftsführung dies, um ihr und dem Betriebsrastvorsitzenden zu kündigen. Zuvor setzte die Geschäftsführung mit einem Ultimatum unter Druck: Entweder sie treten sofort von ihrem Mandat zurück und gehen wieder ihrer Arbeit nach oder sie sind fristlos gekündigt.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 11/2022: Prodiac, Borbet, Sixt, Ekato RMT, 30.11.2022, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-11-2022-prodiac-borbet-sixt-ekato/</ref> | *'''Kündigungen''': Nachdem die stellvertretenden Betriebsratssvorsitzende ohne Einverständnis die Betriebsversammlung am 10. November 2022 teilweise mit dem Handy aufgezeichnete, nutze die Geschäftsführung dies, um ihr und dem Betriebsrastvorsitzenden zu kündigen. Zuvor setzte die Geschäftsführung mit einem Ultimatum unter Druck: Entweder sie treten sofort von ihrem Mandat zurück und gehen wieder ihrer Arbeit nach oder sie sind fristlos gekündigt.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 11/2022: Prodiac, Borbet, Sixt, Ekato RMT, 30.11.2022, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-11-2022-prodiac-borbet-sixt-ekato/</ref> | ||
− | ==Union Buster | + | ==Union Buster Akteure== |
Als Union Buster treten bisher vor allem die Geschäftsführer '''Frank Ullsperger''' und '''Philip Mathon''' auf. | Als Union Buster treten bisher vor allem die Geschäftsführer '''Frank Ullsperger''' und '''Philip Mathon''' auf. | ||
==Einzelnachweise / Quellen== | ==Einzelnachweise / Quellen== |
Version vom 31. März 2023, 12:07 Uhr
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Fellbach, Deutschland |
Leitung | Thomas Bolling, Patrick Gierman, Nina von Sivers |
Branche | Mischtechnik |
Website | https://www.ekato.com/de
|
Stand: 2022-11-28 |
Die EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH ist internationaler Marktführer in der Produktion von Rühr- und Mischtechnik. Am Produktionsstandort in Schopfheim arbeiten rund 600 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen ist Teil der 1933 gegründeten Ekato Group (Ekato Holding GmbH) im Besitz der Familie Todtenhaupt. Geführt wird sie von Erich Todtenhaupt, Philipp Todtenhaupt, Tim Todtenhaupt.
Union Busting bei Ekato
2022 versuchte das Unternehmen Betriebsräte mit einer fristlosen außerordentlichen Kündigung loswerden. Als Anlass dienen private Filmaufnahmen von einer Betriebsversammlung.
Union Busting Methoden
- Kündigungen: Nachdem die stellvertretenden Betriebsratssvorsitzende ohne Einverständnis die Betriebsversammlung am 10. November 2022 teilweise mit dem Handy aufgezeichnete, nutze die Geschäftsführung dies, um ihr und dem Betriebsrastvorsitzenden zu kündigen. Zuvor setzte die Geschäftsführung mit einem Ultimatum unter Druck: Entweder sie treten sofort von ihrem Mandat zurück und gehen wieder ihrer Arbeit nach oder sie sind fristlos gekündigt.[1]
Union Buster Akteure
Als Union Buster treten bisher vor allem die Geschäftsführer Frank Ullsperger und Philip Mathon auf.
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 11/2022: Prodiac, Borbet, Sixt, Ekato RMT, 30.11.2022, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-11-2022-prodiac-borbet-sixt-ekato/