Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
TK Maxx: Unterschied zwischen den Versionen
KH2021 (Diskussion | Beiträge) |
Aladin (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Union Busting Akteure“ durch „Union Buster“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Das Konzept der in Düsseldorf ansässigen '''TJX Deutschland Ltd. & Co. KG''' umfasst dabei jedoch genauso ein aggressives Vorgehen gegen Betriebsräte und die Verhinderung der Durchsetzung von Beschäftigtenrechten. Kolleg*innen die sich trotzdem für ihre Rechte stark machen, begegnet das Management mit Mobbing und Schikanen. Das systematische Vorgehen des Konzerns gegen Betriebsräte zeigen Beispiele aus Bergheim ('''TJX Distribution GmbH)''' und Aschaffenburg.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2023-wartburg-tkmaxx-sixt-hagenbeck/#anker02</ref> | Das Konzept der in Düsseldorf ansässigen '''TJX Deutschland Ltd. & Co. KG''' umfasst dabei jedoch genauso ein aggressives Vorgehen gegen Betriebsräte und die Verhinderung der Durchsetzung von Beschäftigtenrechten. Kolleg*innen die sich trotzdem für ihre Rechte stark machen, begegnet das Management mit Mobbing und Schikanen. Das systematische Vorgehen des Konzerns gegen Betriebsräte zeigen Beispiele aus Bergheim ('''TJX Distribution GmbH)''' und Aschaffenburg.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2023-wartburg-tkmaxx-sixt-hagenbeck/#anker02</ref> | ||
− | ===Union | + | ===Union Buster=== |
*'''Abmahnungen und Kündigungen''': Die Geschäftsführung überzieht die engagierten Betriebsratsmitglieder mit wahllosen Abmahnungen und versuchte mehrfach Mitglieder zu Kündigen. | *'''Abmahnungen und Kündigungen''': Die Geschäftsführung überzieht die engagierten Betriebsratsmitglieder mit wahllosen Abmahnungen und versuchte mehrfach Mitglieder zu Kündigen. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*'''Mobbing, Drohungen, Beleidigungen:''' In Aschaffenburg und Bergheim werden Betriebsratsmitglieder durch verschiedene Methoden von ihren Vorgesetzten massiv unter Druck gesetzt. | *'''Mobbing, Drohungen, Beleidigungen:''' In Aschaffenburg und Bergheim werden Betriebsratsmitglieder durch verschiedene Methoden von ihren Vorgesetzten massiv unter Druck gesetzt. | ||
− | ==Union Buster | + | ==Union Buster== |
TK Maxx setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf den Düsseldorfer Rechtsanwalt '''Georgios Doukas'''. | TK Maxx setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf den Düsseldorfer Rechtsanwalt '''Georgios Doukas'''. | ||
Aktuelle Version vom 21. Mai 2023, 11:13 Uhr
TJX Deutschland Ltd. & Co. KG
| |
---|---|
| |
Rechtsform | Ltd. & Co. KG |
Sitz | Düsseldorf, Deutschland |
Umsatz | 628,9 Millionen € (2016) |
Branche | Einzelhandelsunternehmen |
Website | www.tkmaxx.de |
Die TJX Deutschland Ltd. & Co. KG, welche die 160 deutschen TK Maxx Filialen betreibt ist ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen The TJX Companies, Inc.
In den deutschen Filialen werden vermeintlich günstige Markenklamotten (B-Ware) und Eigenmarken verkauft.
2016 gab TJX Deutschland seinen Umsatz mit 628,9 Millionen Euro an.
2022 soll es gerade einmal in 20 der 160 deutschen Filialen von TK Maxx überhaupt einen Betriebsrat gegeben haben, ein größerer Teil davon dürfte zudem eher als managementnah gelten.
Union Busting bei TK Maxx
Das Konzept der in Düsseldorf ansässigen TJX Deutschland Ltd. & Co. KG umfasst dabei jedoch genauso ein aggressives Vorgehen gegen Betriebsräte und die Verhinderung der Durchsetzung von Beschäftigtenrechten. Kolleg*innen die sich trotzdem für ihre Rechte stark machen, begegnet das Management mit Mobbing und Schikanen. Das systematische Vorgehen des Konzerns gegen Betriebsräte zeigen Beispiele aus Bergheim (TJX Distribution GmbH) und Aschaffenburg.[1]
Union Buster
- Abmahnungen und Kündigungen: Die Geschäftsführung überzieht die engagierten Betriebsratsmitglieder mit wahllosen Abmahnungen und versuchte mehrfach Mitglieder zu Kündigen.
- Versuch der Wahlverhinderung: 2018 versuchte der Konzern erfolglos die Betriebsratswahl in Aschaffenburg unter anderem durch eine einstweilige Verfügung vor dem Arbeitsgericht Aschaffenburg zu stoppen.
- Videoüberwachung: Ein Betriebsratsmitglied wurde durch einen Vorgesetzten über längere Zeit an ihrem Arbeitsplatz durch einen Vorgesetzten durch Kameras überwacht.
- Mobbing, Drohungen, Beleidigungen: In Aschaffenburg und Bergheim werden Betriebsratsmitglieder durch verschiedene Methoden von ihren Vorgesetzten massiv unter Druck gesetzt.
Union Buster
TK Maxx setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf den Düsseldorfer Rechtsanwalt Georgios Doukas.
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2023-wartburg-tkmaxx-sixt-hagenbeck/#anker02