Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Fraport: Unterschied zwischen den Versionen
JR1905 (Diskussion | Beiträge) (Eine Überschrift geändert) |
Aladin (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Union Buster Akteure“ durch „Union Buster“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Die '''Fraport AG''' (von '''''Fra'''nkfurt Air'''port'''''; handelsrechtlich: ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'') mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.<ref>{{Cite web|title=Fraport AG|websiteTitle=Fraport AG|url=https://www.fraport.com/de|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den Öffentlichen Unternehmen. Fraport ist an weiteren deutschen und ausländischen Flughäfen beteiligt. Durch den Börsengang im Jahr 2001 wurde das Unternehmen teilprivatisiert und in ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'' umbenannt. Seit Dezember 2012 befindet sich die Konzernzentrale in einem 57 Millionen Euro teuren Neubau am Tor 3 des Frankfurter Flughafens. | Die '''Fraport AG''' (von '''''Fra'''nkfurt Air'''port'''''; handelsrechtlich: ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'') mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.<ref>{{Cite web|title=Fraport AG|websiteTitle=Fraport AG|url=https://www.fraport.com/de|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den Öffentlichen Unternehmen. Fraport ist an weiteren deutschen und ausländischen Flughäfen beteiligt. Durch den Börsengang im Jahr 2001 wurde das Unternehmen teilprivatisiert und in ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'' umbenannt. Seit Dezember 2012 befindet sich die Konzernzentrale in einem 57 Millionen Euro teuren Neubau am Tor 3 des Frankfurter Flughafens. | ||
− | ==Union Busting | + | Zur Fraport AG gehören auch eine ganze Reihe von Tochterunternehmen wie '''FraGround Fraport Ground Handling Professionals GmbH''' und die '''FraCareServices GmbH'''. |
+ | |||
+ | ==Fälle von Union Busting== | ||
Auf Grund Beschluss vom 02.02.2022 des Siebten Senates des Bundesarbeitsgerichts Erfurt AZ: 7 ABN 41/21 wurde der Aufsichtsrat halbiert.<ref>https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/krise-um-aufsichtsrat-des-flughafenbetreibers-fraport-a-b3430b16-3e35-43f5-90ca-cfa849049258 aus Der Spiegel 8/2022, 18.02.2022</ref> | Auf Grund Beschluss vom 02.02.2022 des Siebten Senates des Bundesarbeitsgerichts Erfurt AZ: 7 ABN 41/21 wurde der Aufsichtsrat halbiert.<ref>https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/krise-um-aufsichtsrat-des-flughafenbetreibers-fraport-a-b3430b16-3e35-43f5-90ca-cfa849049258 aus Der Spiegel 8/2022, 18.02.2022</ref> | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
=== Maßnahmen gegen unliebsame Beschäftigte === | === Maßnahmen gegen unliebsame Beschäftigte === | ||
− | * '''Illegale Methoden:''' Die Fraport-Tochter Fraground versucht | + | * '''Illegale Methoden:''' Die Fraport-Tochter Fraground versucht offenbar gesundheitlich angeschlagene Beschäftigte '''mit illegalen Methoden''' gezielt aus dem Job zu drängen und die Kosten für die Lohnfortzahlung auf die Krankenkassen abzuwälzen. |
* '''Die Folge:''' Viele der rund 3400 Fraground Beschäftigten gehen aus Angst krank zur Arbeit. Mehrere Beschäftigte berichten, dass '''Fraport''' ihnen die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit systematisch verweigert, sobald sie im Laufe von 12 Monaten auch nur einen Tag länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind. Und das auch, wenn die Krankenkasse nicht zusammenhängende Erkrankungen attestiert. Andere unterschreiben Auflösungsverträge und verzichten auf ihre Rechte. Die Beschäftigten klagen derzeit gegen Fraport, in einem Fall geht es um mehrere Tausend Euro nicht gezahlten Lohn.<ref>{{Cite web|Author=Jessica Reisner|title=Fraport fordert Offenlegung von Krankenakten. LAG schiebt brisanten Fall auf lange Bank|Datum=2022-01-18|url=https://arbeitsunrecht.de/fraport-fordert-offenlegung-von-diagnosen-lag-richter-verweist-an-das-bag/|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> | * '''Die Folge:''' Viele der rund 3400 Fraground Beschäftigten gehen aus Angst krank zur Arbeit. Mehrere Beschäftigte berichten, dass '''Fraport''' ihnen die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit systematisch verweigert, sobald sie im Laufe von 12 Monaten auch nur einen Tag länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind. Und das auch, wenn die Krankenkasse nicht zusammenhängende Erkrankungen attestiert. Andere unterschreiben Auflösungsverträge und verzichten auf ihre Rechte. Die Beschäftigten klagen derzeit gegen Fraport, in einem Fall geht es um mehrere Tausend Euro nicht gezahlten Lohn.<ref>{{Cite web|Author=Jessica Reisner|title=Fraport fordert Offenlegung von Krankenakten. LAG schiebt brisanten Fall auf lange Bank|Datum=2022-01-18|url=https://arbeitsunrecht.de/fraport-fordert-offenlegung-von-diagnosen-lag-richter-verweist-an-das-bag/|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> | ||
Zeile 39: | Zeile 41: | ||
* Kosten für Lohnfortzahlung bei Krankheit auf die Krankenkassen und damit die Gemeinschaft der sozialversichert Beschäftigten abgewälzt werden. | * Kosten für Lohnfortzahlung bei Krankheit auf die Krankenkassen und damit die Gemeinschaft der sozialversichert Beschäftigten abgewälzt werden. | ||
− | == Union Buster | + | === Psychoterror gegen Betriebsratsmitglieder bei Fracares === |
+ | Betriebsratsmitglieder berichten im Januar 2022 von '''Mobbing''' und '''Psychoterror''' gegen sie. Dazu würden durch die Geschäftsführerin '''Bärbel Töpfer''' und den Prokuristen und Arbeitsrechtsanwalt '''Uwe Rossa''' Einzelgespräche geführt. In diesen habe die Geschäftsführung die Betriebsratsmitglieder '''angeschrien, beleidigt und bedroht.'''<ref>gegen BR-Mobbing - FraCares: SCHWERER ANGRIFF GEGEN UNSERE BETRIEBSRÄTE, www.gegen-br-mobbing.de, h[./Ttps://www.gegen-br-mobbing.de/firmen/fracares/263-fracares-will-die-geschaeftsfuehrung-uns-zum-schweigen-bringen ttps://www.gegen-br-mobbing.de/firmen/fracares/263-fracares-will-die-geschaeftsfuehrung-uns-zum-schweigen-bringen] , abgerufen 2022-03-24. </ref> | ||
+ | |||
+ | Außerdem werfen die Betriebsratsmitglieder der Geschäftsführung folgende Union Busting Maßnahmen vor: | ||
+ | |||
+ | * Tägliche Schreiben des Personalleiters, die angebliche Fehler und Vorgehensweisen des Betriebsrates. | ||
+ | * Unterbindung von Compliance Verfahren, die von Mitgliedern des Betriebsrates oder Mitarbeitern angezeigt wurden. Andererseits Förderung und Unterstützung von Compliance Verfahren, die gegen die Betriebsräte geführt wurden. | ||
+ | * Regelmäßige Umgehung der Mitbestimmung. | ||
+ | * Aushänge der Firma gegen den Betriebsrat | ||
+ | * Dem Betriebsrat wird seitens der Geschäftsführung verboten, Kanäle zur Information der Belegschaft zu nutzen, wie Briefform oder E-Mailverteiler. | ||
+ | * Die Geschäftsführung verlangte in einer Betriebsratssitzungen die Aufnahme von 15 Tagesordnungspunkten. | ||
+ | * Androhung der Kündigung. | ||
+ | * Einschränkung der freien Meinungsäußerung mit dem Hinweis auf Loyalitätspflichten zum Unternehmen | ||
+ | * Behinderung Betriebsratswahl 2022 durch unter Druck setzen des Wahlvorstandes. | ||
+ | * Notwenidge Schulungen werden verweigert. | ||
+ | * Spaltung des Betriebsrates mit dem Ziel eine konzernnahe Liste zu fördern. | ||
+ | * Ablehnung von Mediationsverfahren durch die Geschäftsführung<ref>{{Cite web|Author=Kevin Hoffmann|title=Frontberichte 03/2022: Fracares, Sixt, Entsorgung Dortmund GmbH & Humbaur|Datum=2022-03-23|url=https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-03-2022/|Zugriffsdatum=2022-03-24}}</ref> | ||
+ | |||
+ | == Union Buster== | ||
Geschäftsführer der Fraground sind '''Mira Fischer''' und '''Josef Weber'''.<ref>{{Cite web|title=Kontakt {{!}} Fraport Ground Services GmbH|url=https://www.fraground.de/unternehmen/kontakt/|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> | Geschäftsführer der Fraground sind '''Mira Fischer''' und '''Josef Weber'''.<ref>{{Cite web|title=Kontakt {{!}} Fraport Ground Services GmbH|url=https://www.fraground.de/unternehmen/kontakt/|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> | ||
Aktuelle Version vom 21. Mai 2023, 10:57 Uhr
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
| |
---|---|
| |
Rechtsform | AG |
ISIN | DE0005773303 |
Gründung | 1947 |
Sitz | Frankfurt am Main, Vorlage:DEU |
Leitung | * Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender Anke Giesen Michael Müller Matthias Zischang Pierre Dominique Prümm |
Mitarbeiterzahl | 21.164 (2020)[1] |
Umsatz | 1,68 Mrd. Euro (2020)[1] |
Branche | Flughäfen |
Website | www.fraport.de
|
Stand: 2020-12-31 |
Die Fraport AG (von Frankfurt Airport; handelsrechtlich: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide) mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.[2] Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den Öffentlichen Unternehmen. Fraport ist an weiteren deutschen und ausländischen Flughäfen beteiligt. Durch den Börsengang im Jahr 2001 wurde das Unternehmen teilprivatisiert und in Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide umbenannt. Seit Dezember 2012 befindet sich die Konzernzentrale in einem 57 Millionen Euro teuren Neubau am Tor 3 des Frankfurter Flughafens.
Zur Fraport AG gehören auch eine ganze Reihe von Tochterunternehmen wie FraGround Fraport Ground Handling Professionals GmbH und die FraCareServices GmbH.
Fälle von Union Busting
Auf Grund Beschluss vom 02.02.2022 des Siebten Senates des Bundesarbeitsgerichts Erfurt AZ: 7 ABN 41/21 wurde der Aufsichtsrat halbiert.[3]
Fraport scheint bei unliebsamen Beschäftigten systematisch das gesetzlich verbriefte Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu unterlaufen.
Maßnahmen gegen unliebsame Beschäftigte
- Illegale Methoden: Die Fraport-Tochter Fraground versucht offenbar gesundheitlich angeschlagene Beschäftigte mit illegalen Methoden gezielt aus dem Job zu drängen und die Kosten für die Lohnfortzahlung auf die Krankenkassen abzuwälzen.
- Die Folge: Viele der rund 3400 Fraground Beschäftigten gehen aus Angst krank zur Arbeit. Mehrere Beschäftigte berichten, dass Fraport ihnen die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit systematisch verweigert, sobald sie im Laufe von 12 Monaten auch nur einen Tag länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind. Und das auch, wenn die Krankenkasse nicht zusammenhängende Erkrankungen attestiert. Andere unterschreiben Auflösungsverträge und verzichten auf ihre Rechte. Die Beschäftigten klagen derzeit gegen Fraport, in einem Fall geht es um mehrere Tausend Euro nicht gezahlten Lohn.[4]
Um sein Recht auf Lohnfortzahlung durchzusetzen fordert Fraground Erdogan S. die Diagnosen der verschiedenen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen offen zu legen. Die Diagnosen ihrer Beschäftigten gehen Unternehmen freilich gar nichts an. Die Prüfung des Krankengeldanspruchs obliegt allein den Krankenkassen und nicht Personalern und Vorgesetzten.
Rechtsanwältin Annkatrin Halank[5] legt dem Hessischen Landesarbeitsgericht deshalb eine entsprechende Einschätzung der Krankenkasse des Beschäftigten Erdogan S. vor, dass sich aufgrund verschiedener Diagnosen kein Krankengeldanspruch ergibt. Der Vorsitzende Richter Dr. Michael Horcher verwies den Fall an das Bundesarbeitsgericht Erfurt.
Systematische Verweigerung von Lohnfortzahlung durch Fraground?
Erdogan S. ist nicht der einzige Fall dieser Art. Wir berichteten am 7. Januar 2022 darüber, dass es sich bei Fraground eher ein System der Verweigerung der Lohnfortzahlung bei Krankheit vermuten lässt. Fraground will durch systematische Verweigerung selbstverständlicher Zahlungen nach unserer Einschätzung erreichen, dass:
- Beschäftigte auf Krankschreibungen verzichten,
- Gesundheitlich angeschlagene Beschäftigte, die sich Rechtsstreitigkeiten gegen Fraground nicht zutrauen, das Unternehmen per Aufhebungsvertrag verlassen,
- Kosten für Lohnfortzahlung bei Krankheit auf die Krankenkassen und damit die Gemeinschaft der sozialversichert Beschäftigten abgewälzt werden.
Psychoterror gegen Betriebsratsmitglieder bei Fracares
Betriebsratsmitglieder berichten im Januar 2022 von Mobbing und Psychoterror gegen sie. Dazu würden durch die Geschäftsführerin Bärbel Töpfer und den Prokuristen und Arbeitsrechtsanwalt Uwe Rossa Einzelgespräche geführt. In diesen habe die Geschäftsführung die Betriebsratsmitglieder angeschrien, beleidigt und bedroht.[6]
Außerdem werfen die Betriebsratsmitglieder der Geschäftsführung folgende Union Busting Maßnahmen vor:
- Tägliche Schreiben des Personalleiters, die angebliche Fehler und Vorgehensweisen des Betriebsrates.
- Unterbindung von Compliance Verfahren, die von Mitgliedern des Betriebsrates oder Mitarbeitern angezeigt wurden. Andererseits Förderung und Unterstützung von Compliance Verfahren, die gegen die Betriebsräte geführt wurden.
- Regelmäßige Umgehung der Mitbestimmung.
- Aushänge der Firma gegen den Betriebsrat
- Dem Betriebsrat wird seitens der Geschäftsführung verboten, Kanäle zur Information der Belegschaft zu nutzen, wie Briefform oder E-Mailverteiler.
- Die Geschäftsführung verlangte in einer Betriebsratssitzungen die Aufnahme von 15 Tagesordnungspunkten.
- Androhung der Kündigung.
- Einschränkung der freien Meinungsäußerung mit dem Hinweis auf Loyalitätspflichten zum Unternehmen
- Behinderung Betriebsratswahl 2022 durch unter Druck setzen des Wahlvorstandes.
- Notwenidge Schulungen werden verweigert.
- Spaltung des Betriebsrates mit dem Ziel eine konzernnahe Liste zu fördern.
- Ablehnung von Mediationsverfahren durch die Geschäftsführung[7]
Union Buster
Geschäftsführer der Fraground sind Mira Fischer und Josef Weber.[8]
Die Fraground GmbH setzt zur Durchsetzung ihrer Forderungen auf Syndikusanwalt Thomas Röll[9] – er ist zugleich stellvertretender Geschäftsführer des Speditions- und Logistikverbands Hessen/Rheinland-Pfalz und ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Frankfurt.
Größter Anteilseigner der Fraport AG ist mit 31,31% das Land Hessen. Der Hessische Arbeitsminister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen) ist deshalb nicht nur indirekt durch sein Ressort sondern ganz direkt als Regierungsmitglied verantwortlich für die Zustände am Frankfurter Flughafen.
Unternehmenshöriger Arbeitsrichter?
Der Vorsitzende Richter des LAG Michael Horcher war bereits 2015 durch ein überraschendes Urteil zugunsten der Lufthansa aufgefallen, mit dem er einen Streik der Gewerkschaft Cockpit stoppte. In niedrigeren Instanzen hatten die Lufthansa und Germanwings mit ihren Klagen auf Streik-Verbot juristische Niederlagen erlitten. Sowohl das Arbeitsgericht Frankfurt als auch das Arbeitsgericht Köln wiesen in erster Instanz die Eil-Klagen der Luftlinien ab.[10]
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Vorlage:Internetquelle
- ↑ Fraport AG, Fraport AG, https://www.fraport.com/de , abgerufen 2022-02-22.
- ↑ https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/krise-um-aufsichtsrat-des-flughafenbetreibers-fraport-a-b3430b16-3e35-43f5-90ca-cfa849049258 aus Der Spiegel 8/2022, 18.02.2022
- ↑ Jessica Reisner: Fraport fordert Offenlegung von Krankenakten. LAG schiebt brisanten Fall auf lange Bank, {{{websiteTitle}}}, 2022-01-18, https://arbeitsunrecht.de/fraport-fordert-offenlegung-von-diagnosen-lag-richter-verweist-an-das-bag/
- ↑ Annkathrin Halank - Startseite, halank.de, https://halank.de/Startseite/ , abgerufen 2022-02-22.
- ↑ gegen BR-Mobbing - FraCares: SCHWERER ANGRIFF GEGEN UNSERE BETRIEBSRÄTE, www.gegen-br-mobbing.de, h[./Ttps://www.gegen-br-mobbing.de/firmen/fracares/263-fracares-will-die-geschaeftsfuehrung-uns-zum-schweigen-bringen ttps://www.gegen-br-mobbing.de/firmen/fracares/263-fracares-will-die-geschaeftsfuehrung-uns-zum-schweigen-bringen] , abgerufen 2022-03-24.
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 03/2022: Fracares, Sixt, Entsorgung Dortmund GmbH & Humbaur, {{{websiteTitle}}}, 2022-03-23, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-03-2022/
- ↑ Kontakt | Fraport Ground Services GmbH, {{{websiteTitle}}}, https://www.fraground.de/unternehmen/kontakt/ , abgerufen 2022-02-22.
- ↑ Geschäftsführung - Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V., slv-spediteure.de, https://slv-spediteure.de/slv-spediteure/ueber-slv/geschaeftsfuehrung/ , abgerufen 2022-02-22.
- ↑ LAG folgt Argumenten von Lufthansa und Allen & Overy, juve.de, 2015-09-09, https://www.juve.de/verfahren/streikverbot-fuer-piloten-lag-folgt-argumenten-von-lufthansa-und-allen-overy/