Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
TK Maxx: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KH2021 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen | Name = TJX Deutschland Ltd. & Co. KG | Logo = TK Maxx Logo.svg | Unternehmensform = Ltd. & Co. KG | ISIN…“) |
KH2021 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
}} | }} | ||
− | Die ''' | + | Die '''TJX Deutschland Ltd. & Co. KG''', welche die 160 deutschen '''TK Maxx''' Filialen betreibt ist ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen '''The TJX Companies, Inc.''' |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | 2016 gab TJX Deutschland seinen Umsatz mit 628,9 Millionen Euro an. | ||
+ | == Union Busting bei TK Maxx== | ||
===Union Busting Methoden=== | ===Union Busting Methoden=== | ||
Version vom 31. Januar 2023, 15:08 Uhr
TJX Deutschland Ltd. & Co. KG
| |
---|---|
| |
Rechtsform | Ltd. & Co. KG |
Gründung | 1994 |
Sitz | Düsseldorf, Deutschland |
Umsatz | 628,9 Millionen € (2016) |
Branche | Einzelhandelsunternehmen |
Website | www.tkmaxx.de |
Die TJX Deutschland Ltd. & Co. KG, welche die 160 deutschen TK Maxx Filialen betreibt ist ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen The TJX Companies, Inc.
2016 gab TJX Deutschland seinen Umsatz mit 628,9 Millionen Euro an.
Union Busting bei TK Maxx
Union Busting Methoden
- Abmahnungen und Kündigungen: Die Geschäftsführung überzieht den Betriebsrat mit wahllosen Abmahnungen und versuchte mehrfach Mitglieder zu Kündigen. Aber auch anderen Mitarbeitern kündigte die Geschäftsführung um Druck auf den Betriebsrat aufzubauen.
- Hausverbot: Gegen den gekündigten Betriebsratsvorsitzenden wurde ein Hausverbot erteilt. Er und Vertreter der IG Bau durften das Betriebsgelände nicht mehr betreten. Am 12.01.2021 hob das Arbeitsgericht das Hausverbot auf und verschaffte dem Betriebsratsvorsitzenden mit einer einstweiligen Verfügung (21 BVGa 1/21) wieder Zugang zum Betriebsgelände.[1]
- Unterlassungserklärungen: Die Geschäftsführung versuchte den Betriebsrat mit Unterlassungeserklärungen die er unterschreiben sollte unter Druck zu setzen. Dabei sollte der Betriebsrat auf sein Recht auf einen rechtlichen Beistand verzichten.
- Medien Kampagne: Um die Position des Betriebsrats zu untergraben, startete das Unternehmen eine Pressekampagne mit Halbwahrheiten über die Situation und Arbeit des Betriebsrats.
- Verstöße gegen das Briefgeheimnis: Mindestens einige Wochen lang öffnete die Geschäftsführung im Jahr 2021 die an den Betriebsrat gerichteten Briefe und lass diese.[2] Der Betriebsrat stellte daraufhin Anzeige gegen den Geschäftsführer.
- Keine Räume für die Betriebsratsarbeit: Die Geschäftsführung weigerte sich im Frühjahr 2022 passende Räumlichkeiten für Treffen und Sitzungen des Betriebsrates unter den weiter anhaltenden Pandemie-Bedingungen zur Verfügung zu stellen und die Kosten für die Anmietung von Räumen zu übernehmen.[3]
- Aussichtslose Arbeitsgerichtsprozesse: Allein in den Jahren 2021 und 2022 sorgte der Hagenbeck Geschäftsführer durch die Behinderung der Betriebsratsarbeit für 33 eingeleitete Argbeitsgerichtsverfahren. Allein 13 Mal trafen sich Hagenbeck und der Betriebsrat in den beiden Jahren vor Gericht. Dabei geht es oft um Themen, die juristisch eindeutig sind, also vollkommen überflüssig wären, wenn sich Hagenbeck an die geltenden Gesetze und Rechtsprechung halten würde. Das Verhalten muss man daher als Teil der Zermürbungstaktik von Dirk Albrecht gegen den Betriebsrat verstehen.[4]
Union Buster auf Unternehmensseite
Hagenbeck setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf die Alexander Fuchs von der Kanzlei Fuchs Rechtsanwälte.
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 02/2021: Durstexpress, Goldnetz, Hagenbeck, Egetürk, 2021-02-01, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-02-2021/#anker03
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 05/2021: Walther König, Eurogate, Zoo Hagenbeck, Notebooksbilliger.de, 2021-03-26, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-05-2021/#anker03
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 05/2022: Frabus, Hagenbeck, Orpea/Residenz, VW, 2022-05-27, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-05-2022-frabus-hagenbeck-orpea-residenz-vw/#anker03
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2023-wartburg-tkmaxx-sixt-hagenbeck/#anker04