Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Startseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus UnionBustingWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
==Hintergrund==
 
==Hintergrund==
  
Dieses Wissensportal soll engagierte Beschäftigte, aktive Betriebsräte und Betriebsratsgründer*innen unterstützen. Ein wichtiger Schritt zum Überleben im Betrieb und zur erfolgreichen Interessenvertretung ist es, eine realistische Einschätzung der Lage zu bekommen.
+
Dieses Wissensportal soll engagierte Beschäftigte, aktive Betriebsräte und Betriebsratsgründer*innen unterstützen. Der erste Schritt zum Überleben im Betrieb und zur erfolgreichen Interessenvertretung ist es, eine realistische Einschätzung der Lage zu bekommen.
  
 
Wie sagte ein chinesischer Philosoph schon 500 Jahre vor Christus: ''"Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen"'' (Sun Tsu, Die Kunst des Krieges).
 
Wie sagte ein chinesischer Philosoph schon 500 Jahre vor Christus: ''"Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen"'' (Sun Tsu, Die Kunst des Krieges).

Version vom 23. September 2020, 14:37 Uhr

Hier entsteht arbeitsunrecht.VZ - das Verzeichnis von Arbeitsunrecht und Union Busting in Deutschland.

Wir dokumentieren:

  • Fälle von Betriebsratsbekämpfung, Streikbruch, Lohndumping, juristischer & sozial-psychologischer Zermürbung (Mobbing) von Gewerkschaftsmitgliedern und gewählten Vetreter*innen der Beschäftigten.
  • Strategien und Methoden des Union Busting,
  • aggressive Unternehmen und professionelle Union Busting-Dienstleister (Anwaltskanzleien, Unternehemensberater, Detekteien, PR-Agenturen).


Hintergrund

Dieses Wissensportal soll engagierte Beschäftigte, aktive Betriebsräte und Betriebsratsgründer*innen unterstützen. Der erste Schritt zum Überleben im Betrieb und zur erfolgreichen Interessenvertretung ist es, eine realistische Einschätzung der Lage zu bekommen.

Wie sagte ein chinesischer Philosoph schon 500 Jahre vor Christus: "Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen" (Sun Tsu, Die Kunst des Krieges).

Wir erarbeiten auf dieser Grundlage Strategien der Gegenwehr. Wir entwickeln Materialien, Seminare und Coaching für Betriebsräte und Gewerkschaften.

Unsere Hoffnung ist: "Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten" (Sun Tsu).

Sinn & Zweck

Unser Ziel ist Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Wir treten für ein solidarisches, kollegiales Miteinander am Arbeitsplatz ein. Wir streben gerechte, nachhaltige, sozial wie ökologisch verträgliche Produktionsverhältnisse an.

Wer steckt dahinter?

arbeitsunrecht.VZ ist ein Projekt des Vereins aktion ./. arbeitsunrecht e.V.

Mitmachen & unterstützen

Wenn sie uns unterstützen wollen: Helfen Sie mit einer Spende oder werden Sie Fördermitglied! Wollen Sie an arbeitsunrecht.VZ mitarbeiten? Nehmen Sie Kontakt auf!

Starthilfen

Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software finden Sie im Benutzerhandbuch.