Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Orpea Residenz Holding GmbH
Orpea Residenz Holding GmbH
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1988 |
Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
Leitung | Erik Hamann, Robert Kordic |
Mitarbeiterzahl | 1.100[1] |
Umsatz | 100,9 Mil. Euro 2019 [2] |
Branche | Pflege, Altenpflege |
Website | https://residenz-gruppe.de/
|
Stand: 2021-12-17 |
In Deutschland betreibt die Residenz Gruppe 134 Pflegeheime mit insgesamt 11.868 Betten und ist damit der viertgrößte Pflegeheimbetreiber Deutschlands. Die Gruppe ist selber nochmals in zahlreiche einzelne GmbH’s unterteilt und aufgespalten.
Die Residenz Gruppe gehört neben vielen weiteren Unternehmen zur weltweit tätigen französischen Orpea Gruppe (Orpea S.A.). Nach eigenen Angaben ist Orpea europäischer Marktführer in der Altenpflege.
Union Busting gegen den Gesamtbetriebsrat
In zahlreichen Fällen geht die Residenz Gruppe gezielt und aggressiv gegen Mitbestimmung und Betriebsratsgremien vor.
Union Busting gegen den Gesamtbetriebsrat
Union Busting in Bremen
Der Bremer Betriebsrat hat bereits im April 2021 eine Anzeige wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit gegen die Residenz Gruppe gestellt.
Union Busting in NRW
Union Busting Methoden
- Konstruierter Kündigungsversuch: Wegen angeblich formalen Fehlern versuchte die Geschäftsführung alle Mitglieder des Gesamtbetriebsrats außerordentlich zu kündigen.
- Auflösung des Betriebsrats: Der Konzern beantragte den gesamten 15-köpfigen Betriebsrat in Bremen aufzulösen, jedoch ohne Erfolg.
- Hausverbot: Zwei Betriebsratsmitglieder belegte die Geschäftsführung mit einem Hausverbot, um sie an der Ausführung ihrer Betriebsratsarbeit zu hindern.
- Einbehalt von Lohn:
- Herauskaufen von Betriebsratsmitgliedern:
- Überwachung: Im April 2021 kündigte der Anwalt der Residenz Gruppe an, zukünftig die lückenlose Überwachung der Betriebsratsmitglieder durch eine Detektei während ihrer Arbeitszeit in Betracht zu ziehen (AZ. 12 BV 1201/21).
- Schadensersatzklage: Die Residenz Gruppe droht damit, die engagierten Betriebsratsmitglieder mit einer Schadensersatzklage wegen angeblicher Rufschädigung zu überziehen.[3]
Union Buster auf Unternehmensseite
Die Residenz Gruppe hat für ihr Union Busting unter anderem Unterstützung durch den Anwalt Franz-Michael Koch. [4]
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ https://www.wer-zu-wem.de/firma/residenz-gruppe.html
- ↑ https://www.northdata.de/Orpea+Residenz+Holding+GmbH,+Frankfurt+a.+Main/Amtsgericht+Frankfurt+am+Main+HRB+104535
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 16/2021: Schedl Automotive, Rolladen Sauter, Residenz und Cycle Logistics, {{{websiteTitle}}}, 2021-12-16, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-16-2021/
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 04/2021: Residenz/Orpea, Edeka, Innotec, FU Berlin, {{{websiteTitle}}}, 2021-03-09, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-04-2021/