Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Real
real GmbH
| |
---|---|
| |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1992 |
Sitz | Düsseldorf, Vorlage:DEU |
Leitung | * Bojan Luncer (CEO und Arbeitsdirektor) Vorsitzender der Geschäftsführung, Michael Dorn (CFO und Restrukturierung), Oliver Mans (CPO und Marketing)
|
Mitarbeiterzahl | 34.000 (2020)[1] |
Umsatz | 7,4 Mrd. Euro[2] |
Branche | Einzelhandel |
Website | www.real-markt.de
|
Stand: 2018 |

Die Real GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Eigenschreibweise: real, bis 2017 real,-) ist ein Lebensmitteleinzelhändler mit etwa 270 SB-Warenhäusern (Stand: Januar 2021) in Deutschland. Real gehört dem russischen Finanzinvestor SCP, bis Juni 2020 war es eine Tochter der Metro-Gruppe.
Fälle von Union Busting
- Tarifflucht im Jahr 2018
Die Metro AG hatte sich 2018 aus der Tarifbindung mit ver.di verabschiedet. Seitdem galten die wesentlich schlechteren Tarifbedingungen der Schein-Gewerkschaft DHV. Die Bruttolöhne von neu eingestellten Beschäftigten im Tochterunternehmen Real waren damit um ca. 24% niedriger – bei gleichzeitiger Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden.
- Fall2
Union Busting Methoden
Arbeitsbedingungen
#Freitag13
Proteste
Gerichtsprozesse
Union Buster auf Unternehmensseite
Real war Mitglied der „Unternehmervereinigung für Arbeitsbedingungen im Handel und Dienstleistungsgewerbe e. V.“ (AHD) – eine Eigen-Kreation der Metro AG mit ebenfalls stark fiktiven Anteilen. Vorsitzender der AHD ist der Jurist Jan Lessner-Sturm. Er arbeitet hauptamtlich für als Director Labour Relations Germany & Labour Law der Metro AG, also als hausinterner Spezialist für Gewerkschaftsvermeidung, Streikbruch und Betriebsratsbekämpfung.
Quellen / Nachweise
- ↑ real.info: Zahlen & Fakten
- ↑ Geschäftsbericht, S. 2 (PDF; 5,5 MB)