Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Gorillas

Aus UnionBustingWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gorillas Technologies

Rechtsform GmbH
Gründung Mai 2020
Sitz Berlin, Deutschland
Leitung Kağan Sümer
Mitarbeiterzahl ca. 1.500 - 2.000
Branche Lieferdienst für Lebensmittel
Website gorillas.io

Stand: 15.6.2021

Die Gorillas Technologies GmbH wurde 2020 als Startup der Plattform-Ökonomie von Kağan Sümer und Jörg Kattner in Berlin gegründet. Das Unternehmen galt als Shooting-Star, da es innerhalb von nur einem Jahr zu einer Bewertung von über einer Milliarde gelangte -- wofür die Investoren-Szene den Ehrentitel "Einhorn" (Unicorn) vergibt.

Nach internen Querelen, überraschenden Personalwechseln im Management, Betriebsratsbehinderung und einem wilden Streik im Juni 2021 legte sich die anfängliche Euphorie von Geldgebern und Wirtschaftspresse.

Geschäftsmodell

Gorlllas betreibt einen Online-Supermarkt bzw. Flash-Supermarkt ("On-Demand-Delivery").

Gorllas liefert Supermarkt-Artikel per Fahrrad in der Nachbarschaft aus. Das Unternehmen betreibt zu diesem Zweck eine Online-Plattform, Apps für Kunden und Lieferantenj, Lager (sog. Warehouses) und beschäftigt Fahrradkuriere (Rider), Kommissionierer (Picker) und IT-Fachkräfte.

2021 warb das Unternehmen mit einer Lieferzeit von nur 10 Minuten und hatte nach eigenen Angaben über 1.000 Artikel im Sortiment.

Vorbilder: goPuff + Getir

Das Gorillas-Modell ist aus den USA und z.T. der Türkei entlehnt. Bereits seit 2013 ist goPuff

Vorgeschichte

Vorläufer von Gorillas war die Berliner Firma Get Goodies.

Betriebsratsgründung

Willkürliche Entlassung

We want Satiago back!

Quellen / Nachweise