Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:  
*'''Vorwurf Arbeitszeitbetrug:''' Nachdem das Betriebsratsmitglied Ariane M. vermehrt zur Unterstützung von Kolleg*innen an Gesprächen mit Vorgesetzten teilgenommen hatte und diese als Betriebsratsarbeit abrechnete, stellte die Direktion sie wegen angeblichem '''Arbeitszeitbetrug''' kurzfristig frei.<ref>{{Cite web|Author=Peter Nowak|title=Krankenhaus reagiert auf Protest (nd-aktuell.de)|websiteTitle=www.nd-aktuell.de|url=https://www.nd-aktuell.de/artikel/1159977.pflegekrise-krankenhaus-reagiert-auf-protest.html|Zugriffsdatum=2022-01-21}}</ref>
 
*'''Vorwurf Arbeitszeitbetrug:''' Nachdem das Betriebsratsmitglied Ariane M. vermehrt zur Unterstützung von Kolleg*innen an Gesprächen mit Vorgesetzten teilgenommen hatte und diese als Betriebsratsarbeit abrechnete, stellte die Direktion sie wegen angeblichem '''Arbeitszeitbetrug''' kurzfristig frei.<ref>{{Cite web|Author=Peter Nowak|title=Krankenhaus reagiert auf Protest (nd-aktuell.de)|websiteTitle=www.nd-aktuell.de|url=https://www.nd-aktuell.de/artikel/1159977.pflegekrise-krankenhaus-reagiert-auf-protest.html|Zugriffsdatum=2022-01-21}}</ref>
   −
==Union Buster auf Unternehmensseite==
+
==Union Buster Akteure==
    
Das Union Busting beim Klinikum Bremen Mitte geht von der Klinikdirektion unter der Leitung von Andrea Bronner, Christa Meyer und Juliane Schulze aus.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2022: Primark, Sixt, Schedl & Klinikum Bremen Mitte, 21.02.2022, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2022/#anker04</ref>
 
Das Union Busting beim Klinikum Bremen Mitte geht von der Klinikdirektion unter der Leitung von Andrea Bronner, Christa Meyer und Juliane Schulze aus.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2022: Primark, Sixt, Schedl & Klinikum Bremen Mitte, 21.02.2022, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2022/#anker04</ref>
editor
862

Bearbeitungen