Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  00:44, 9. Dez. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
Die Union Busting-Philosophie von Amazon ist nicht allein mit strategischen oder betriebswirtschaftlichen Maßstäben zu begreifen (etwa Profitmaximierung durch Lohndumping und Flexiblisierung, reibungslose Steuerung durch die Zentrale). Sie trägt irrationale, doktrinäre Züge, die ideologische Motive vermuten lassen.  
 
Die Union Busting-Philosophie von Amazon ist nicht allein mit strategischen oder betriebswirtschaftlichen Maßstäben zu begreifen (etwa Profitmaximierung durch Lohndumping und Flexiblisierung, reibungslose Steuerung durch die Zentrale). Sie trägt irrationale, doktrinäre Züge, die ideologische Motive vermuten lassen.  
   −
Regelmäßige Skandale rund um systematische Überwachung, Ausforschung und Profiling von Beschäftigen und (potentiellen) Gewerkschaftsmitgliedern sind weder Ausreißer, Zufälle oder Einzelfälle sondern symptomatisch für eine Firmen-Philosophie, die auf Unterwerfung des Individuums und Unterdrückung kollektiver Oranisierung abzielt.   
+
Regelmäßige Skandale rund um systematische Überwachung, Ausforschung und Profiling von Beschäftigen und (potentiellen) Gewerkschaftsmitgliedern sind weder Ausreißer, Zufälle oder Einzelfälle sondern symptomatisch für eine Firmen-Philosophie, die auf Unterwerfung des Individuums und Unterdrückung kollektiver Organisierung abzielt.   
    
====== Kreative Zerstörung ======
 
====== Kreative Zerstörung ======