Änderungen

23 Bytes hinzugefügt ,  10:58, 14. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
Alnatura ist wiederholt durch gezielte [[Betriebsratsbekämpfung]] auffällig geworden und kann als betriebsratsfreie Zone gelten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Strategische Ziel ist es offensichtlich die Gründung eines Gesamtbetriebsrats und das Entstehen einer regulären Betriebsratskultur gemäß Betriebsverfassungsgesetz zu verhindern. Dafür nimmt Alnatura auch negative Publicity in Kauf.  
 
Alnatura ist wiederholt durch gezielte [[Betriebsratsbekämpfung]] auffällig geworden und kann als betriebsratsfreie Zone gelten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Strategische Ziel ist es offensichtlich die Gründung eines Gesamtbetriebsrats und das Entstehen einer regulären Betriebsratskultur gemäß Betriebsverfassungsgesetz zu verhindern. Dafür nimmt Alnatura auch negative Publicity in Kauf.  
   −
Damit steht Alnatura außerhalb geltenden Rechts und missachtet die im Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit von Beschäftigten. (Laut §1 [Betriebsverfassungsgesetz|BetrVG] ist ab fünf dauerhaften Beschäftigten ein [[Betriebsrat]] zu wählen.)  
+
Damit steht Alnatura außerhalb geltenden Rechts und missachtet die im Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit von Beschäftigten. (Laut §1 [https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsverfassung BetrVG] ist ab fünf dauerhaften Beschäftigten ein [[Betriebsrat]] zu wählen.)  
 
== Unternehmensphilosphie / Netzwerk==
 
== Unternehmensphilosphie / Netzwerk==
 
===Anthroposohpie===
 
===Anthroposohpie===
editor
862

Bearbeitungen