Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  13:08, 14. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
Die ''Alnatura Produktions- und Handels GmbH'' ist ein deutsches Unternehmen der Bio-Lebensmittel-Branche mit Sitz in Darmstadt. Für Alnatura arbeiten nach eigenen Angaben (Stand Mai 2021) 3.600 Beschäftigte in 138 Filialen, der Verwaltung und der Logistik<ref>[https://www.alnatura.de/de-de/ueber-uns/presse/daten-und-fakten/ alnatura.de: Daten und Fakten]</ref>. Unter dem Markennamen ''Alnatura'' vertreibt das 1984 gegründete Unternehmen über verschiedene Kanäle nach ökologischen Gesichtspunkten produzierte Lebensmittel und Textilien.  
 
Die ''Alnatura Produktions- und Handels GmbH'' ist ein deutsches Unternehmen der Bio-Lebensmittel-Branche mit Sitz in Darmstadt. Für Alnatura arbeiten nach eigenen Angaben (Stand Mai 2021) 3.600 Beschäftigte in 138 Filialen, der Verwaltung und der Logistik<ref>[https://www.alnatura.de/de-de/ueber-uns/presse/daten-und-fakten/ alnatura.de: Daten und Fakten]</ref>. Unter dem Markennamen ''Alnatura'' vertreibt das 1984 gegründete Unternehmen über verschiedene Kanäle nach ökologischen Gesichtspunkten produzierte Lebensmittel und Textilien.  
   −
Alnatura ist wiederholt durch gezielte [[Betriebsratsbekämpfung]] auffällig geworden und kann als betriebsratsfreie Zone gelten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Strategische Ziel ist es offensichtlich die Gründung eines Gesamtbetriebsrats und das Entstehen einer regulären Betriebsratskultur gemäß Betriebsverfassungsgesetz zu verhindern. Dafür nimmt Alnatura auch negative Publicity in Kauf.  
+
Alnatura ist wiederholt durch gezielte [[Betriebsratsbekämpfung]] auffällig geworden und kann als betriebsratsfreie Zone gelten. Ausnahmen bestätigen die Regel. Strategische Ziel ist es offensichtlich die Gründung eines [[Gesamtbetriebsrats]] und das Entstehen einer regulären Betriebsratskultur gemäß Betriebsverfassungsgesetz zu verhindern. Dafür nimmt Alnatura auch negative Publicity in Kauf.  
    
Damit steht Alnatura außerhalb geltenden Rechts und missachtet die im Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit von Beschäftigten. (Laut §1 [https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/__1.html BetrVG] ist ab fünf dauerhaften Beschäftigten ein [[Betriebsrat]] zu wählen.)  
 
Damit steht Alnatura außerhalb geltenden Rechts und missachtet die im Grundgesetz garantierte Koalitionsfreiheit von Beschäftigten. (Laut §1 [https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/__1.html BetrVG] ist ab fünf dauerhaften Beschäftigten ein [[Betriebsrat]] zu wählen.)  
Zeile 33: Zeile 33:     
===Kein Gesamtbetriebsrat===
 
===Kein Gesamtbetriebsrat===
Alnatura verfügt im Unterschied zu anderen Einzelhandelsketten nicht über einen [[Gesamtbetriebsrat]] (GBR). Ein Gesamtbetriebsrat ist laut § 47 Abs. 1 BetrVG zu errichten, wenn in einem Unternehmen mehrere Betriebsräte bestehen.<ref>Gesamtbetriebsrat – Wie wird er errichtet und für was ist er zuständig?, [https://www.betriebsrat-berlin.de/fachwissen-betriebsrat/gesamtbetriebsrat/ Bechert Rechtsanwälte], abgerufen 12.5.2021</ref>
+
Alnatura verfügt im Unterschied zu anderen Einzelhandelsketten nicht über einen Gesamtbetriebsrat (GBR). Ein Gesamtbetriebsrat ist laut § 47 Abs. 1 BetrVG zu errichten, wenn in einem Unternehmen mehrere Betriebsräte bestehen.<ref>Gesamtbetriebsrat – Wie wird er errichtet und für was ist er zuständig?, [https://www.betriebsrat-berlin.de/fachwissen-betriebsrat/gesamtbetriebsrat/ Bechert Rechtsanwälte], abgerufen 12.5.2021</ref>
    
Um sich der Gründung weiterer Betriebsräte zu erwehren griff die Alnatura-Geschäftsleitung zu Union Busting-Methoden: Einzelgespräche, Reduzierung der Festangestellten auf höchstens 20 pro Filiale (denn ab 21 Personen hat ein Betriebsrat drei Mitglieder), taktische Spielchen wie spontane Kandidaturen aus Reihen der Filialleitung etc.
 
Um sich der Gründung weiterer Betriebsräte zu erwehren griff die Alnatura-Geschäftsleitung zu Union Busting-Methoden: Einzelgespräche, Reduzierung der Festangestellten auf höchstens 20 pro Filiale (denn ab 21 Personen hat ein Betriebsrat drei Mitglieder), taktische Spielchen wie spontane Kandidaturen aus Reihen der Filialleitung etc.
editor
862

Bearbeitungen