Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Aldi Süd
Version vom 5. Mai 2022, 11:51 Uhr von PK2021 (Diskussion | Beiträge)
Aldi Süd
| |
---|---|
![]()
| |
Rechtsform | Konglomerat von unverbundenen Unternehmen |
Gründung | 1913 (unter dem Namen Aldi seit 1962) |
Sitz | Mülheim an der Ruhr (Aldi Süd) |
Leitung | Norbert Podschlapp |
Mitarbeiterzahl | 156.899 in 11 Ländern weltweit[1] |
Umsatz | 59 Mrd. Euro (2019) |
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Website | www.aldi.de |
Fälle von Union Busting
- Fall2
Union Busting Methoden
Arbeitsbedingungen
#Freitag13
Die Aktion gegen Arbeitsunrecht ruft für Freitag, den 13. Mai 2022 bundesweit zu Aktionen vor und in ALDI-Filialen auf. Grund ist massives, teils jahrzehntelanges Union Busting; den Anlass liefert ein konkreter Fall: Am 14. April 2022 versenkte ein aufgepeitschter und orchestrierter Mob aus Filialleitern eine Versammlung zur Wahl eines Wahlvorstands in Köln im Chaos.
Proteste
Gerichtsprozesse
Union Buster auf Unternehmensseite
Die federführenden ALDI-Fertigmacher kommen aus der Essener Anwaltskanzlei SOH (Schmidt, von der Osten, Huber). Ein vierköpfiges Arbeitsrechts-Team, das von Dr. Till Wegmann geleitet wird, arbeitet für ALDI Süd und Nord. Wir halten SOH für eine der gefährlichsten Union Busting-Kanzleien Deutschlands.