Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Vivantes
Version vom 31. März 2023, 12:05 Uhr von PK2021 (Diskussion | Beiträge)
Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
| |
---|---|
| |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2001 |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Leitung | * Johannes Danckert (Vorsitzender)
|
Mitarbeiterzahl | 18.000 (2022) |
Umsatz | 1,29 Mrd. Euro (2019) |
Branche | Gesundheit |
Website | www.vivantes.de
|
Stand: 2022-08-31 |
Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH ist ein kommunaler Krankenhausbetreiber in Berlin und betreibt dort zahlreiche Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Vivantes gibt es seit 2001 und beschäftigt heute rund 18.000 Mitarbeiter*innen.
Union Busting bei Vivantes
Rund 19 Millionen Euro Bußgelder muss Vivantes seit 2019 wegen Verstößen bei der Mitbestimmung von Dienstplänen zahlen. Die Dienstpläne und Änderungen daran sind Mitbestimmungspflichtig und dürfen nicht ohne Beteiligung des Betriebsrates vorgenommen werden, genau das scheint bei Vivantes jedoch Alltag zu sein.
Union Busting Methoden
- Verhinderung der Mitbestimmung: Die Geschäftsführung umgeht die gesetzlichen Mitbestimmungsrechte, in dem sie Dienstpläne ohne die Beteiligung des Betriebsrates erstellt und ändert.[1]
Union Buster Akteure
Verantwortlich für das Union Busting bei Vivantes ist insbesondere die Personalchefin Dorothea Schmidt.
Einzelnachweise / Quellen
- ↑ Kevin Hoffmann: Frontberichte 05/2022: Frabus, Hagenbeck, Orpea/Residenz, VW, 2022-05-27, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-05-2022-frabus-hagenbeck-orpea-residenz-vw/#anker03