Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
► Werden Sie jetzt Fördermitglied!
Flaschenpost
Flaschenpost SE
| |
---|---|
Rechtsform | Europäische Gesellschaft |
Gründung | 2012 |
Sitz | Münster |
Leitung | Stephen Weich, Christopher Huesmann, Julian Pachta, Niklas Plath |
Mitarbeiterzahl | ca. 8.000[1] |
Umsatz | 200 Millionen Euro[2] |
Branche | Einzelhandel |
Website | www.flaschenpost.de
|
Stand: 2020-11 |
Die Flaschenpost SE ist ein deutscher Lieferdienst für Getränke mit Sitz in Münster.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer 2019 wurden aus der Niederlassung Münster berichtet, es gäbe dort ein ungeheiztes Lager, nur 15 Minuten Pause bei acht Stunden Arbeitszeit, kaum eine Möglichkeit, in Vollzeit zu arbeiten. Die Kundenbeschwerden nähmen zu, und der Druck lande bei den Fahren (weil beworbene Sonderangebote zu früh vergriffen sind). An heißen Tagen, an denen der meiste Umsatz gemacht würde, berichtete ein Mitarbeiter, er müsse bei 32 Grad in fünf Stunden schon mal 1200 Kisten bewegen. Die Arbeit werde zu wenig wertgeschätzt. Da würden ein paar Gratistrinkflaschen verteilt, das sei die einzige Reaktion auf die Hitze gewesen.
Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Union Busting
- ↑ [Internetquelle |autor=Marcel Kolvenbach |url=https://www.tagesschau.de/wirtschaft/flaschenpost-durstexpress-oetker-101.html |titel=Flaschenpost und Durstexpress – „Ein Klima der Angst“ |werk=tagesschau.de |datum=2020-11-06 |abruf=2021-04-20]
- ↑ [Internetquelle |url=https://getraenke-news.de/kaufpreis-fuer-flaschenpost-deutlich-niedriger/ |titel=Kaufpreis für Flaschenpost deutlich niedriger |werk=Getränke News! |datum=2020-11-04 |abruf=2020-11-05]