Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Akteure eingefügt
Zeile 18: Zeile 18:  
| Homepage          = [https://www.piepenbrock.de/dienstleistungen/sicherheit/luftsicherheit.html]
 
| Homepage          = [https://www.piepenbrock.de/dienstleistungen/sicherheit/luftsicherheit.html]
 
}}
 
}}
Die DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH & Co. KG ein Tochterunternehmen von Piepenbrock Service GmbH + Co. KG die bundesweit in den Bereichen Instandhaltung, Gebäudereinigung, Facility Management und Sicherheit tätig ist. Dazu beschäftigt sie mehr als 27.000 Mitarbeiter an 70 Niederlassungen in ganz Deutschland. Am Flughafen Düsseldorf beschäftigt die DSW rund 1.100 Angestellte.  
+
Die DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH & Co. KG ein Tochterunternehmen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Piepenbrock_Unternehmensgruppe Piepenbrock Service GmbH + Co. KG] die bundesweit in den Bereichen Instandhaltung, Gebäudereinigung, Facility Management und Sicherheit tätig ist. Dazu beschäftigt sie mehr als 27.000 Mitarbeiter an 70 Niederlassungen in ganz Deutschland. Am Flughafen Düsseldorf beschäftigt die DSW rund 1.100 Angestellte.  
    
Ab Juni 2020 übernahm die DSW im Auftrag des Innenministeriums die Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf. Mit dem Betriebsübergang von Kötter Aviation Security zu DSW gingen dort auch die Probleme für die Beschäftigten weiter.  
 
Ab Juni 2020 übernahm die DSW im Auftrag des Innenministeriums die Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf. Mit dem Betriebsübergang von Kötter Aviation Security zu DSW gingen dort auch die Probleme für die Beschäftigten weiter.  
    
==Arbeitsbedingungen==
 
==Arbeitsbedingungen==
Mitarbeiter berichten von starker Arbeitsbelastung durch massiven Personalmangel. Wegen dem massivem Personalmangel muss DSW immer wieder auf Fremdpersonal und Sonderprämien zurückgreifen. Außerdem berichtet die Gewerkschaft Verdi, dass die Beschäftigten bis heute nicht vollständig mit adäquater Dienstkleidung ausgestattet sind.
+
Mitarbeiter berichten von starker Arbeitsbelastung durch massiven Personalmangel. Wegen dem massivem Personalmangel muss DSW immer wieder auf Fremdpersonal und Sonderprämien zurückgreifen. Außerdem berichtet die Gewerkschaft ver.di, dass die Beschäftigten bis heute nicht vollständig mit adäquater Dienstkleidung ausgestattet sind.
    
===Überlastung durch zuwenig Personal===
 
===Überlastung durch zuwenig Personal===
Seitdem die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie wieder einen geregelten Flugverkehr zulassen, steigen auch die Passagierzahlen drastisch an. Dies hat bei der DSW allerdings nicht dazu geführt ihre Personalplanung anzupassen. So musste Verdi und der örtliche Betriebsrat im Juni 2021 die DSW mehrfach auffordern die angeordnete Kurzarbeit zumindest für die Ferienzeiten aufzuheben.
+
Seitdem die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie wieder einen geregelten Flugverkehr zulassen, steigen auch die Passagierzahlen drastisch an. Dies hat bei der DSW allerdings nicht dazu geführt ihre Personalplanung anzupassen. So musste ver.di und der örtliche Betriebsrat im Juni 2021 die DSW mehrfach auffordern die angeordnete Kurzarbeit zumindest für die Ferienzeiten aufzuheben.
   −
Dies sei insbesondere notwendig, um den Mitarbeiter*innen die dauerhaft mit Maske arbeiten müssen ausreichend Entlastungspausen zu ermöglichen. Verdi fordert nach maximal drei Stunden Kontrolltätigkeitszeit, eine Atemschutzunterbrechung von 30 Minuten. Bisher ist DSW nach drängen der Gewerkschaft lediglich dazu bereit eine 15 minütige Pause einzugestehen.
+
Dies sei insbesondere notwendig, um den Mitarbeiter*innen die dauerhaft mit Maske arbeiten müssen ausreichend Entlastungspausen zu ermöglichen. ver.di fordert nach maximal drei Stunden Kontrolltätigkeitszeit, eine Atemschutzunterbrechung von 30 Minuten. Bisher ist DSW nach drängen der Gewerkschaft lediglich dazu bereit eine 15 minütige Pause einzugestehen.
   −
Gleichzeitig fehlen allein bei der DSW am Flughafen Düsseldorf mehrere hundert Beschäftigte im Sicherheitsbereich. Laut Verdi teilt der DSW so zum Beispiel für eine Frühschicht in der 300 Mitarbeiter*innen gebraucht werden lediglich 180 ein. Frühestens für Anfang des kommendes Jahr hat der DSW die Einstellung von 500 neuen Kolleg*innen versprochen, um diesen Umstand zu ändern.<ref>[https://www.antenneduesseldorf.de/artikel/sicherheitsdienst-am-duesseldorfer-flughafen-mit-personalmangel-1077090.html Sicherheitsdienst am Düsseldorfer Flughafen mit Personalmangel], 20.09.2021, antenneduesseldorf.de/</ref>  
+
Gleichzeitig fehlen allein bei der DSW am Flughafen Düsseldorf mehrere hundert Beschäftigte im Sicherheitsbereich. Laut ver.di teilt der DSW so zum Beispiel für eine Frühschicht in der 300 Mitarbeiter*innen gebraucht werden lediglich 180 ein. Frühestens für Anfang des kommendes Jahr hat der DSW die Einstellung von 500 neuen Kolleg*innen versprochen, um diesen Umstand zu ändern.<ref>[https://www.antenneduesseldorf.de/artikel/sicherheitsdienst-am-duesseldorfer-flughafen-mit-personalmangel-1077090.html Sicherheitsdienst am Düsseldorfer Flughafen mit Personalmangel], 20.09.2021, antenneduesseldorf.de/</ref>  
   −
==Union Busting==
+
==Union Busting Methoden==
    
===Suspendierung wegen Überlastungsanzeige===
 
===Suspendierung wegen Überlastungsanzeige===
Zeile 39: Zeile 39:  
Daraufhin wies die Bundespolizei als Auftraggeberin des DSW wohl an, die Sicherheitskräfte wegen der Überlastungsanzeige von ihren hoheitlichen Luftsicherheitsaufgaben abzuziehen. DSW nahm dann diese Kolleg*innen von der Kontrollstrecke und suspendierte sie. In einem Aushang dazu, kündigte der Geschäftsführer Peter Lange an, dass diese Beschäftigten eventuell nicht mehr dem Anforderungsprofil für die Luftsicherheitsaufgabe entsprechen würden.
 
Daraufhin wies die Bundespolizei als Auftraggeberin des DSW wohl an, die Sicherheitskräfte wegen der Überlastungsanzeige von ihren hoheitlichen Luftsicherheitsaufgaben abzuziehen. DSW nahm dann diese Kolleg*innen von der Kontrollstrecke und suspendierte sie. In einem Aushang dazu, kündigte der Geschäftsführer Peter Lange an, dass diese Beschäftigten eventuell nicht mehr dem Anforderungsprofil für die Luftsicherheitsaufgabe entsprechen würden.
   −
Nachdem die Gewerkschaft Verdi beim Innenministerium und der Bundespolizei gegen diese Maßnahme protestierte, konnten die Beschäftigten nach wenigen Stunden jedoch wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Trotzdem dürfte die Maßnahme wohl ihre Funktion zur Einschüchterung der Belegschaft erfüllen.<ref>[https://luftsicherheit-nrw.de/sicherheitspersonal-in-der-fluggastkontrolle-fuehlt-sich-in-das-jahr-2017-zurueckversetzt/ Sicherheitspersonal in der Fluggastkontrolle fühlt sich in das Jahr 2017 zurückversetzt!], 08.10.2021, luftsicherheit-nrw.de</ref>
+
Nachdem die Gewerkschaft ver.di beim Innenministerium und der Bundespolizei gegen diese Maßnahme protestierte, konnten die Beschäftigten nach wenigen Stunden jedoch wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Trotzdem dürfte die Maßnahme wohl ihre Funktion zur Einschüchterung der Belegschaft erfüllen.<ref>[https://luftsicherheit-nrw.de/sicherheitspersonal-in-der-fluggastkontrolle-fuehlt-sich-in-das-jahr-2017-zurueckversetzt/ Sicherheitspersonal in der Fluggastkontrolle fühlt sich in das Jahr 2017 zurückversetzt!], 08.10.2021, luftsicherheit-nrw.de</ref>
    
===Krankheitsbedingte Kündigungen und „Bleib-Gesund-Prämie!“===
 
===Krankheitsbedingte Kündigungen und „Bleib-Gesund-Prämie!“===
Zeile 60: Zeile 60:  
In der Zwischenzeit konnten sich einige Kolleg*innen vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf erfolgreich gegen die Kündigungen des DSW zur Wehr setzen. Trotzdem werden diese Beschäftigten (mit einem positiven Gerichtsurteil) nicht wieder in der Fluggastkontrolle eingesetzt. Die Betroffenen müssen sich wohl auch dieses Recht erneut einklagen.
 
In der Zwischenzeit konnten sich einige Kolleg*innen vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf erfolgreich gegen die Kündigungen des DSW zur Wehr setzen. Trotzdem werden diese Beschäftigten (mit einem positiven Gerichtsurteil) nicht wieder in der Fluggastkontrolle eingesetzt. Die Betroffenen müssen sich wohl auch dieses Recht erneut einklagen.
   −
Die Gewerkschaft Verdi berichtet weiter, dass nach dem missbräuchlichen Umgang mit der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall während der Kurzarbeit, der DSW nun auch versucht den Urlaubsanspruch der Beschäftigten zu reduzieren. Verdi wird auch dagegen gemeinsam mit dem Betriebsrat vorgehen.
+
Die Gewerkschaft ver.di berichtet weiter, dass nach dem missbräuchlichen Umgang mit der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall während der Kurzarbeit, der DSW nun auch versucht den Urlaubsanspruch der Beschäftigten zu reduzieren. ver.di wird auch dagegen gemeinsam mit dem Betriebsrat vorgehen.
 +
 
 +
== Akteure ==
 +
Die DSW lässt sich vor Gericht durch den '''Industriellen Arbeitgeberverband Osnabrück''' rechtlich vertreten. Der Betriebsrat bekommt juristische Unterstützung durch die '''Kanzlei Schwegler'''.  
    
==Nachweise / Quellen==
 
==Nachweise / Quellen==
 
<references />
 
<references />
 
[[Kategorie:Unternehmen]] [[Kategorie:Aviation]] [[Kategorie:Flughafen]] [[Kategorie:Sicherheit]] [[Kategorie:Wachdienst]]
 
[[Kategorie:Unternehmen]] [[Kategorie:Aviation]] [[Kategorie:Flughafen]] [[Kategorie:Sicherheit]] [[Kategorie:Wachdienst]]
editor
272

Bearbeitungen

Navigationsmenü