Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:  
==== Erfolge ====
 
==== Erfolge ====
   −
* An den Aktionstagen beteiligten sich Unterstützer an jeweils 10-30 Standorte in Deutschland.  
+
* Vernetzung: An den Aktionstagen beteiligten sich Unterstützer an jeweils 10-30 Standorte in Deutschland.
 
* Murat, Betriebsratsmitglied bei '''Neupack''', der bereits zum Zeitpunkt des 1. Aktionstags über ein dutzend Kündigungen erhalten hatte, von denen das Arbeitsgericht Hamburg fünf Zustimmungsverfahren bereits abgewiesen hatte, ist (Stand 6/2021) immer noch Betriebsratsmitglied bei Neupack.
 
* Murat, Betriebsratsmitglied bei '''Neupack''', der bereits zum Zeitpunkt des 1. Aktionstags über ein dutzend Kündigungen erhalten hatte, von denen das Arbeitsgericht Hamburg fünf Zustimmungsverfahren bereits abgewiesen hatte, ist (Stand 6/2021) immer noch Betriebsratsmitglied bei Neupack.
 
* Mona, Betriebsratsvorsitzende bei '''Toys R Us''', konnte durch den Aktionstag und weitere Proteste durch die Aktion gegen Arbeitsunrecht stabilisiert werden und ist mittlerweile (Stand 6/2021) Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats.
 
* Mona, Betriebsratsvorsitzende bei '''Toys R Us''', konnte durch den Aktionstag und weitere Proteste durch die Aktion gegen Arbeitsunrecht stabilisiert werden und ist mittlerweile (Stand 6/2021) Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats.
Zeile 50: Zeile 50:     
==== Erfolg ====
 
==== Erfolg ====
Eine der Hauptforderungen des Vereins Aktion gegen Arbeitsunrecht wird erfüllt: Behinderung von Betriebsratsarbeit wird zum Offizialdelikt erhoben. ''„Die Behinderung der demokratischen Mitbestimmung stufen wir künftig als Offizialdelikt ein“'', so steht es auf Seite 71 unten im [https://arbeitsunrecht.de/wp-content/uploads/2021/12/koalitionsvertrag-ampel-spd-gruene-fdp-2021-2025.pdf Koalitionsvertrag] der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP.
+
''„Die Behinderung der demokratischen Mitbestimmung stufen wir künftig als Offizialdelikt ein“'', ist im [https://arbeitsunrecht.de/wp-content/uploads/2021/12/koalitionsvertrag-ampel-spd-gruene-fdp-2021-2025.pdf Koalitionsvertrag] der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP auf Seite 71 zu lesen. Damit wird 2021 eine der Hauptforderungen des Vereins Aktion gegen Arbeitsunrecht erfüllt: '''Behinderung von Betriebsratsarbeit wird zum Offizialdelikt erhoben'''.  
    
=== System Tönnies stoppen! ===
 
=== System Tönnies stoppen! ===
editor
272

Bearbeitungen

Navigationsmenü