Zeile 16: |
Zeile 16: |
| }} | | }} |
| | | |
− | Die '''Schedl Automotive System Service GmbH & Co. KG''' montiert für fast alle großen Autokonzerne Reifen an PKW und Nutzfahrzeugen. Die 1993 gegründete Firma hat 13 Standorte in sechs verschiedenen Ländern.<ref>Schedl Historie [https://www.schedl.de/index.php?page=company schedl.de]</ref> Schedl ist ein Tochterunternehmen des Familienunternehmens '''M. Preymesser GmbH & Co. KG.'''<ref>Preymesser Automobillogistik [https://www.preymesser.de/leistungsspektrum/automobillogistik/ www.preymesser.de]</ref> | + | Die '''Schedl Automotive System Service GmbH & Co. KG''' montiert für fast alle großen Autokonzerne Reifen für PKW und Nutzfahrzeuge. Die 1993 gegründete Firma hat 13 Standorte in sechs verschiedenen Ländern.<ref>Schedl Historie [https://www.schedl.de/index.php?page=company schedl.de]</ref> Schedl ist ein Tochterunternehmen des Familienunternehmens '''M. Preymesser GmbH & Co. KG.'''<ref>Preymesser Automobillogistik [https://www.preymesser.de/leistungsspektrum/automobillogistik/ www.preymesser.de]</ref> |
| | | |
| == Union Busting bei Schedl in Heilbronn== | | == Union Busting bei Schedl in Heilbronn== |
| Bereits im im Jahr 2016 verhinderte Schedl die Gründung eines Betriebsrats. | | Bereits im im Jahr 2016 verhinderte Schedl die Gründung eines Betriebsrats. |
| | | |
− | Im Winter 2019 haben die 75 Beschäftigten der Schedl Automotive System Service GmbH & Co. KG erstmals eine Betriebsratswahl am Standort Heilbronn durchgeführt. Mit der Konstituierung des Betriebsrats begannen dann auch die Schikanen der Geschäftsführung unter der Leitung von '''Christina Preymesser'''. | + | Im Winter 2019 haben die 75 Beschäftigten der Schedl Automotive System Service GmbH & Co. KG erstmals eine Betriebsratswahl am Standort Heilbronn durchgeführt. Mit der Konstituierung des Betriebsrats begannen dann auch die Schikanen der Geschäftsführung unter der Leitung von '''Christina Preymesser'''.<ref>{{Cite web|Author=Kevin Hoffmann|title=Frontberichte 16/2021: Schedl Automotive, Rolladen Sauter, Residenz und Cycle Logistics|Datum=2021-12-16|url=https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-16-2021/|Zugriffsdatum=2021-12-17}}</ref> |
− | | |
− | 2021 wurde der Betriebsratsvorsitzende im hessischen Rödermark im Landkreis Offenbach Ziel diverser Union Busting-Maßnahmen.<ref>{{Cite web|Author=Kevin Hoffmann|title=Frontberichte 12/2021: Kaufland, Laverana, Orpea, DRK|Datum=2021-08-25|url=https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-12-2021/|Zugriffsdatum=2021-12-08}}</ref> <ref>ver.di "Kuckuck" 21.07.2021 https://handel-hessen.verdi.de/++file++60fabc33d063d831bc55f24a/download/BR-Info-SH_09_2021.pdf</ref>
| |
− | | |
| ===Union Busting Methoden=== | | ===Union Busting Methoden=== |
| | | |
− | *'''Mobbing:''' Nachdem ein 21 jähriger Mitarbeiter 2016 äußerte einen Betriebsrat gründen zu wollen, soll dieser massiv von vorgesetzten gemobbt und unter Druck gesetzt worden sein. | + | *'''Mobbing:''' Nachdem ein 21 jähriger Mitarbeiter 2016 äußerte einen Betriebsrat gründen zu wollen, soll dieser massiv von Vorgesetzten gemobbt und unter Druck gesetzt worden sein. |
− | *'''Herauskaufen von Betriebsratsmitgliedern:''' Im folgenden Kündigungsschutzverfahren unterschrieb der 21 jährige dann eine Schweigepflichterklärung und lies sich durch eine größere Abfindung aus dem Betrieb kaufen. | + | *'''Herauskaufen von Betriebsratsmitgliedern:''' Im folgenden Kündigungsschutzverfahren unterschrieb der 21 jährige dann eine Schweigepflichterklärung und lies sich durch eine größere Abfindung aus dem Betrieb kaufen.<ref>21-Jähriger wettert gegen Kündigung, stimmt.de, https://www.stimmt.de/news/webreporter/vorort/2016/februar/art5879,87349, abgerufen 2021-12-17</ref> |
− | *'''Nichtanrechnung von Betriebsratsarbeit:''' Die Geschäftsführung weigerte sich nach Gründung des Betriebsrats die Betriebsratsarbeit als Arbeitszeit anzuerkennen. Gleichzeitig verweigerte sie dem Betriebsrat den Einblick in die aktuelle Arbeitszeiterfassung. | + | *'''Nichtanrechnung von Betriebsratsarbeit:''' Die Geschäftsführung weigerte sich nach Gründung des Betriebsrats 2019 die Betriebsratsarbeit als Arbeitszeit anzuerkennen. Gleichzeitig verweigerte sie dem Betriebsrat den Einblick in die aktuelle Arbeitszeiterfassung. |
− | *'''Außerordentliche Kündigung:''' Zudem versuchte das Unternehmen die Betriebsratsmitglieder wegen angeblich falsch abgerechneter Stunden und Spesen außerordentlich zu kündigen. | + | *'''Außerordentliche Kündigung:''' Zudem versuchte das Unternehmen die Betriebsratsmitglieder wegen angeblich falsch abgerechneter Stunden und Spesen außerordentlich zu kündigen.<ref>{{Cite web|Author=Heilbronn|title=Kaum Betriebsrat, schon gekündigt - STIMME.de|websiteTitle=www.stimme.de|url=https://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/aktuell/kaum-betriebsrat-schon-gekuendigt;art140955,4567975|Zugriffsdatum=2021-12-17}}</ref> |
| | | |
| ==Union Buster auf Unternehmensseite== | | ==Union Buster auf Unternehmensseite== |
− | Kaufland setzt zur Durchsetzung seiner Interessen gegen den Betriebsrat auch auf den betriebsinternen Leiter für Arbeitsrecht '''[https://de.linkedin.com/in/joachim-michel-48995017a?challengeId=AQEYuPOqOvTxKAAAAX2aKR3ZpmhnB2qlrVYuaOE701sSI2JKsT1bSxTLLBOLikwhwSJvLTca7i4PtR7A2ksoLDwqVkiauK8F1Q&submissionId=8f741ad3-8dc9-be16-aa63-73dd1fb7036b Joachim Michel]''' und den hauseigenen Syndikusanwalt '''Michael Josef Baumann'''.
| + | Schedl setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf die bekannte Union Buster-Kanzlei [[Schreiner + Partner]] und ihren Anwalt [[Dominic Wallenstein]]. |
| | | |
| ==Einzelnachweise / Quellen== | | ==Einzelnachweise / Quellen== |