Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.259 Bytes entfernt ,  11:44, 3. Feb. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
Die '''Thalia Bücher GmbH''' [taˈliːa] (bis Oktober 2015: '''Thalia Holding GmbH''') mit Sitz in Hagen ist ein Buchhandels- und Serviceunternehmen. Nach dem Zusammenschluss mit der Mayerschen Buchhandlung im Jahr 2019<ref>{{Cite web|title=Bundeskartellamt - Homepage - Freigabe des Zusammenschlusses von Thalia und der Mayerschen Buchhandlung|websiteTitle=www.bundeskartellamt.de|url=https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2019/09_05_2019_Thalia_Mayersche.html|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref> gehören heute über 340 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich sowie 50 % der Anteile an den mehr als 30 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG<ref>{{Cite web|title=Fusion mit Orell Füssli: Thalia stellt den Chef|websiteTitle=Handelszeitung|url=https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/fusion-mit-orell-fuessli-thalia-stellt-den-chef|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref> in der Schweiz zum Unternehmen.<ref>{{Cite web|Datum=2016-10-20|title=Marktführer Thalia wird neuer Partner von Shopkick {{!}} Investorszene|url=https://www.investorszene.de/2016/10/20/marktfuehrer-thalia-wird-neuer-partner-von-shopkick/|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref> <ref>{{Cite web|Author=Mario Brück|title=Buchhandel: Buch-Profis übernehmen Thalia|websiteTitle=www.wiwo.de|url=https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/buchhandel-buch-profis-uebernehmen-thalia/13858616.html|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref>Die Thalia-Gruppe gilt (gemessen am Umsatz) als Marktführer im Sortimentsbuchhandel im deutschsprachigen Raum.<ref>{{Cite web|title=Thalia Mayersche: Umsatz bis 2020|websiteTitle=Statista|url=https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172480/umfrage/umsatz-der-thalia-gruppe-in-deutschland-seit-2004/|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref>
 
Die '''Thalia Bücher GmbH''' [taˈliːa] (bis Oktober 2015: '''Thalia Holding GmbH''') mit Sitz in Hagen ist ein Buchhandels- und Serviceunternehmen. Nach dem Zusammenschluss mit der Mayerschen Buchhandlung im Jahr 2019<ref>{{Cite web|title=Bundeskartellamt - Homepage - Freigabe des Zusammenschlusses von Thalia und der Mayerschen Buchhandlung|websiteTitle=www.bundeskartellamt.de|url=https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2019/09_05_2019_Thalia_Mayersche.html|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref> gehören heute über 340 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich sowie 50 % der Anteile an den mehr als 30 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG<ref>{{Cite web|title=Fusion mit Orell Füssli: Thalia stellt den Chef|websiteTitle=Handelszeitung|url=https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/fusion-mit-orell-fuessli-thalia-stellt-den-chef|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref> in der Schweiz zum Unternehmen.<ref>{{Cite web|Datum=2016-10-20|title=Marktführer Thalia wird neuer Partner von Shopkick {{!}} Investorszene|url=https://www.investorszene.de/2016/10/20/marktfuehrer-thalia-wird-neuer-partner-von-shopkick/|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref> <ref>{{Cite web|Author=Mario Brück|title=Buchhandel: Buch-Profis übernehmen Thalia|websiteTitle=www.wiwo.de|url=https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/buchhandel-buch-profis-uebernehmen-thalia/13858616.html|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref>Die Thalia-Gruppe gilt (gemessen am Umsatz) als Marktführer im Sortimentsbuchhandel im deutschsprachigen Raum.<ref>{{Cite web|title=Thalia Mayersche: Umsatz bis 2020|websiteTitle=Statista|url=https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172480/umfrage/umsatz-der-thalia-gruppe-in-deutschland-seit-2004/|Zugriffsdatum=2022-02-01}}</ref>
 
Die '''Thalia Bücher GmbH''' mit Sitz in Hagen fährt seit langem einen aggressiven Expansionskurs und stieg durch zahlreiche Zukäufe, Fusionen und Beteiligungen im deutschsprachigen Raum zum Marktführer im Sortimentbuchhandel auf. Erst im Jahr 2019 übernahm Thalia den Konkurrenten '''Mayersche Buchhandlung'''. Im vergangenen Jahr folgte die Gründung einer gemeinsamen Vertriebsgesellschaft mit der '''Osiandersche Buchhandlung GmbH.''' Laut dem Kartellamtspräsident '''Andreas Mundt''' führt das dazu, dass Thalia dadurch „die Kontrolle über die Buchhandelsaktivitäten von Osiander erwirbt“. Bei dieser Machtübernahme bedient sich Thalia zudem der Wirtschaftskanzlei '''[[Hogan Lovells]]'''. Die Kanzlei spielte mit ihrem Anwalt '''Stefan Richter''' bereits beim Union Busting beim Logistikdienstleister '''[[Syncreon]]''' ([https://arbeitsunrecht.de/union-busting-bei-syncreon/ Union Busting bei Syncreon]) eine unrühmliche Rolle.  
 
Die '''Thalia Bücher GmbH''' mit Sitz in Hagen fährt seit langem einen aggressiven Expansionskurs und stieg durch zahlreiche Zukäufe, Fusionen und Beteiligungen im deutschsprachigen Raum zum Marktführer im Sortimentbuchhandel auf. Erst im Jahr 2019 übernahm Thalia den Konkurrenten '''Mayersche Buchhandlung'''. Im vergangenen Jahr folgte die Gründung einer gemeinsamen Vertriebsgesellschaft mit der '''Osiandersche Buchhandlung GmbH.''' Laut dem Kartellamtspräsident '''Andreas Mundt''' führt das dazu, dass Thalia dadurch „die Kontrolle über die Buchhandelsaktivitäten von Osiander erwirbt“. Bei dieser Machtübernahme bedient sich Thalia zudem der Wirtschaftskanzlei '''[[Hogan Lovells]]'''. Die Kanzlei spielte mit ihrem Anwalt '''Stefan Richter''' bereits beim Union Busting beim Logistikdienstleister '''[[Syncreon]]''' ([https://arbeitsunrecht.de/union-busting-bei-syncreon/ Union Busting bei Syncreon]) eine unrühmliche Rolle.  
   
Bei etlichen Unternehmenstöchtern, selbst solchen, deren Geschäfte den Namen Thalia tragen, zahlt der Konzern schon heute deutlich unter Tarif. Thalia selbst betreibt in Deutschland rund 330 Buchhandlungen und beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei rund 1,2 Milliarden Euro.
 
Bei etlichen Unternehmenstöchtern, selbst solchen, deren Geschäfte den Namen Thalia tragen, zahlt der Konzern schon heute deutlich unter Tarif. Thalia selbst betreibt in Deutschland rund 330 Buchhandlungen und beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei rund 1,2 Milliarden Euro.
Die '''Thalia Bücher GmbH''' mit Sitz in Hagen fährt seit langem einen aggressiven Expansionskurs und stieg durch zahlreiche Zukäufe, Fusionen und Beteiligungen im deutschsprachigen Raum zum Marktführer im Sortimentbuchhandel auf. Erst im Jahr 2019 übernahm Thalia den Konkurrenten '''Mayersche Buchhandlung'''. Im vergangenen Jahr folgte die Gründung einer gemeinsamen Vertriebsgesellschaft mit der '''Osiandersche Buchhandlung GmbH.''' Laut dem Kartellamtspräsident '''Andreas Mundt''' führt das dazu, dass Thalia dadurch „die Kontrolle über die Buchhandelsaktivitäten von Osiander erwirbt“. Bei dieser Machtübernahme bedient sich Thalia zudem der Wirtschaftskanzlei '''[[Hogan Lovells]]'''. Die Kanzlei spielte mit ihrem Anwalt '''Stefan Richter''' bereits beim Union Busting beim Logistikdienstleister '''[[Syncreon]]''' ([https://arbeitsunrecht.de/union-busting-bei-syncreon/ Union Busting bei Syncreon]) eine unrühmliche Rolle.
     −
Bei etlichen Unternehmenstöchtern, selbst solchen, deren Geschäfte den Namen Thalia tragen, zahlt der Konzern schon heute deutlich unter Tarif. Thalia selbst betreibt in Deutschland rund 330 Buchhandlungen und beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz liegt bei rund 1,2 Milliarden Euro.
       
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü