Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:  
Der Betriebsrat zog daraufhin vor das Arbeitsgericht und beantragte eine einstweilige Verfügung gegen die Store-Managerin. Nach einer ersten Güteverhandlung am 14. Juli 2021 gab es keine gütliche Einigung. Astrid Schnabel (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), Anwältin von H&M und der Store-Managerin, behauptete das die Mitarbeiter bei der Versammlung gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen hätten und deshalb die Beendigung gerechtfertigt gewesen wäre.
 
Der Betriebsrat zog daraufhin vor das Arbeitsgericht und beantragte eine einstweilige Verfügung gegen die Store-Managerin. Nach einer ersten Güteverhandlung am 14. Juli 2021 gab es keine gütliche Einigung. Astrid Schnabel (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), Anwältin von H&M und der Store-Managerin, behauptete das die Mitarbeiter bei der Versammlung gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen hätten und deshalb die Beendigung gerechtfertigt gewesen wäre.
 
Anwältin Manuela Rahle aus der Kanzlei Vieker & Chatziparaskewas, sprach dagegen für den Betriebsrat und hielt entgegen, dass dies nicht stimme. Während der Versammlung habe der Betriebsrat das Hausrecht inne und zwar bis dieser selbst die Versammlung beende. Das Gericht muss nun über den Sachverhalt in einem Kammertermin entscheiden. Dabei sollte klar sein, dass Grundrechte nicht am Werkstor oder den Filialtüren enden. Diese Grundrechte hat die Filialleiterin in Detmold jedoch mit Füßen getreten. In Detmold laufen zudem zur Zeit weitere Verfahren wegen willkürlicher Schichteinteilugnen und Abmahnungen.
 
Anwältin Manuela Rahle aus der Kanzlei Vieker & Chatziparaskewas, sprach dagegen für den Betriebsrat und hielt entgegen, dass dies nicht stimme. Während der Versammlung habe der Betriebsrat das Hausrecht inne und zwar bis dieser selbst die Versammlung beende. Das Gericht muss nun über den Sachverhalt in einem Kammertermin entscheiden. Dabei sollte klar sein, dass Grundrechte nicht am Werkstor oder den Filialtüren enden. Diese Grundrechte hat die Filialleiterin in Detmold jedoch mit Füßen getreten. In Detmold laufen zudem zur Zeit weitere Verfahren wegen willkürlicher Schichteinteilugnen und Abmahnungen.
<ref>Verdi-Vorwürfe gegen H&M-Filialleitung wegen gestörter Betriebsversammlung, Radio Lippe, 26.06.2021[ https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/verdi-vorwuerfe-gegen-hm-filialleitung-wegen-gestoerter-betriebsversammlung.html]</ref>
+
<ref>Verdi-Vorwürfe gegen H&M-Filialleitung wegen gestörter Betriebsversammlung, Radio Lippe, 26.06.2021[https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/verdi-vorwuerfe-gegen-hm-filialleitung-wegen-gestoerter-betriebsversammlung.html]</ref>
 
<ref>H&M-Betriebsrat berichtet von Schikanen, Weser Kurier, 17.06.2021[https://www.weser-kurier.de/bremen/bremer-h-m-betriebsrat-erhebt-vorwuerfe-doc7g9mbb0ttw010fgr5eu5]</ref>
 
<ref>H&M-Betriebsrat berichtet von Schikanen, Weser Kurier, 17.06.2021[https://www.weser-kurier.de/bremen/bremer-h-m-betriebsrat-erhebt-vorwuerfe-doc7g9mbb0ttw010fgr5eu5]</ref>
 
<ref>Streit um Betriebsversammlung bei Detmolder H&M geht vor Gericht, Lippische Zeitung, 26.06.2021[https://www.lz.de/lippe/kreis_lippe/23038881_Streit-um-Betriebsversammlung-bei-Detmolder-H-und-M-geht-vor-Gericht.html]</ref>
 
<ref>Streit um Betriebsversammlung bei Detmolder H&M geht vor Gericht, Lippische Zeitung, 26.06.2021[https://www.lz.de/lippe/kreis_lippe/23038881_Streit-um-Betriebsversammlung-bei-Detmolder-H-und-M-geht-vor-Gericht.html]</ref>
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü