Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.388 Bytes hinzugefügt ,  13:04, 9. Feb. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:     
}}  
 
}}  
  −
→ Hauptartikel [[Unternehmen Deutsches Rotes Kreuz|Unternehmen Deutsches Rotes Kreuz]]
  −
   
Das '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Rotes_Kreuz Deutsche Rote Kreuz]''' ('''DRK''') ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Rechtliche Grundlage sind u.a. die Genfer Konventionen.  
 
Das '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Rotes_Kreuz Deutsche Rote Kreuz]''' ('''DRK''') ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Rechtliche Grundlage sind u.a. die Genfer Konventionen.  
   Zeile 29: Zeile 26:     
Das Deutsche Rote Kreuz ist wiederholt durch '''brachiales Vorgehen gegen Betriebsräte und Personalräte''' auffällig geworden. Ferner durch '''[[Lohndumping]] und [[Tarifflucht]]''' bzw. Tarifabstinenz.
 
Das Deutsche Rote Kreuz ist wiederholt durch '''brachiales Vorgehen gegen Betriebsräte und Personalräte''' auffällig geworden. Ferner durch '''[[Lohndumping]] und [[Tarifflucht]]''' bzw. Tarifabstinenz.
 +
== Unter dem Deckmantel der Nächstenliebe + Gemeinnützigkeit ==
 +
Die Deutsche Rote Kreuz pflegt als Organisation mit ca. 3 Millionen Vereinsmitgliedern ein humanitäres Image pflegt und wirbt intensiv um Spenden und freiwillige Helfer. Gleichzeitig ist das DRK mit rund 180.000 Beschäftigten <ref>[https://www.drk.de/fileadmin/user_upload/PDFs/Jahrbuecher/2019_Jahrbuch/200430_DRK_Jahrbuch_2019_RGB_RZ-Einzelseiten_LQ.pdf DRK Jahrbuch 2019]</ref> einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Die Bundesregierung sicherte dem DRK 2008 durch ein eigenes ''Deutsches Rotes Kreuz-Gesetz'' ([http://www.gesetze-im-internet.de/drkg_2008/BJNR234610008.html#BJNR234610008BJNG000100000 DRK-G]) staatliche Privilegien.
 +
 +
Die Arbeitsbedingungen sowie eine anti-demokratische, mitbestimmungsfeindliche Grundeinstellung des DRK-Management in zahlreichen Gliederungen stehen in offensichtlichem Widerspruch zum karitativen Image des DRK.
 +
 +
==Unternehmensstruktur: Föderales Dickicht begünstigt Amigos & Vetternwirtschaft ==
 +
Die DRK-Struktur ist verworren und intransparent. Formell stellt das DRK eine Föderation aus unabhängigen Kreisverbänden und Landesverbänden dar, die meist eingetragene Vereine sind. Wieviel diese juristisch eigenständigen Vereine im Jahr umsetzen, woher sie ihr Geld beziehen, wie sie es ausgeben, ist oft unklar. Das ist aus folgendem Grund höchst bemerkenswert: Immerhin handelt es sich um eine Organisation, die bundesweit in den Leitmedien um Spenden wirbt und die andererseits staatlich finanziert wird.
 +
 +
Wieviel an Spendengeldern und staatlichen Zuwendungen für Geschäftsführergehälter verwendet wird, ist der breiten Öffentlichkeit unbekannt. Möglicherweise nicht ohne Grund.
 +
 +
Die wichtigsten Beschäftigungsträger der DRK sind die [https://www.drk.de/das-drk/adressen/kreisverbaende/ 480 Kreisverbände], aber auch Ortsvereine und die [https://www.drk.de/das-drk/adressen/landesverbaende/ 19 Landesverbände] stellen Personal ein. Um diese föderale Struktur schart sich ein Dickicht aus gemeinnützigen GmbHs und anderen Ausgliederungnen und Tochterfirmen. Zumeist sind die schwer überschaubaren, regional stark unterschiedlichen Strukturen personell eng mit den Regierungsparteien verflochten.
 +
 +
Diese intransparente Überschneidung von Vereinsposten, politischen Ämtern, staatlichen Subventionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten begünstigt Filz und Vetternwirtschaft auf lokaler und regionaler Ebene.(4)
    
== '''Fälle von Union Busting''' ==
 
== '''Fälle von Union Busting''' ==
Zeile 46: Zeile 56:  
Das DRK hatte sich bis 2017 auf eine mehr als 100 Jahren andauernde Sonderrolle berufen. Am 21.02.2017 urteilte das oberste deutsche Arbeitsgericht, dass auch DRK-Schwestern unter das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ([https://www.gesetze-im-internet.de/a_g/ AÜG]) fallen, das die Leiharbeit reguliert. Demnach können Personen nur bis zu 18 Monate ausgeliehen werden. Danach müssen sie fest angestellt werden.
 
Das DRK hatte sich bis 2017 auf eine mehr als 100 Jahren andauernde Sonderrolle berufen. Am 21.02.2017 urteilte das oberste deutsche Arbeitsgericht, dass auch DRK-Schwestern unter das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ([https://www.gesetze-im-internet.de/a_g/ AÜG]) fallen, das die Leiharbeit reguliert. Demnach können Personen nur bis zu 18 Monate ausgeliehen werden. Danach müssen sie fest angestellt werden.
   −
Das verhinderte das DRK erfolgreich. Als der [https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Gerichtshof Europäische Gerichtshof] das Urteil bestätigte, machte der DRK-Präsident '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Seiters Rudolf Seiters]''' an oberster Stelle Druck. Die Arbeitsministerin [https://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Nahles Andrea Nahles] (SPD) setzte im Bundestag schon am 1. Juni 2017 eine Änderung des DRK-Gesetzes um, das DRK-Schwestern von den Regelungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ausnimmt ([https://www.gesetze-im-internet.de/drkg_2008/BJNR234610008.html DRK-G §2.4]). <ref>Kai von Appen: Sonderregel für das Rote Kreuz - Die Dauer-Leih-Schwestern, [https://taz.de/Sonderregel-fuer-das-Rote-Kreuz/!5384500/ taz, 01.03.2017]</ref> <ref>Daniel Behruzi: Nahles vs. Mitbestimmung - DRK-Schwestern sollen rechtlos bleiben, [https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/310696.nahles-vs-mitbestimmung.html junge Welt, 15.5.2017]</ref> <ref>DRK-Schwestern: CNH erstreitet Grundsatzurteil zur Leiharbeit, [https://www.juve.de/nachrichten/verfahren/2017/02/drk-schwestern-cnh-erstreitet-grundsatzurteil-zur-leiharbeit juve.de, 24.02.2017]</ref>
+
Das verhinderte das DRK erfolgreich. Als der [https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Gerichtshof Europäische Gerichtshof] das Urteil bestätigte, machte der DRK-Präsident (und ehemalige CDU-Innenminister) '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Seiters Rudolf Seiters]''' an oberster Stelle Druck. Die Arbeitsministerin [https://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Nahles Andrea Nahles] (SPD) setzte im Bundestag schon am 1. Juni 2017 eine Änderung des DRK-Gesetzes um, das DRK-Schwestern von den Regelungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ausnimmt ([https://www.gesetze-im-internet.de/drkg_2008/BJNR234610008.html DRK-G §2.4]). <ref>Kai von Appen: Sonderregel für das Rote Kreuz - Die Dauer-Leih-Schwestern, [https://taz.de/Sonderregel-fuer-das-Rote-Kreuz/!5384500/ taz, 01.03.2017]</ref> <ref>Daniel Behruzi: Nahles vs. Mitbestimmung - DRK-Schwestern sollen rechtlos bleiben, [https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/310696.nahles-vs-mitbestimmung.html junge Welt, 15.5.2017]</ref> <ref>DRK-Schwestern: CNH erstreitet Grundsatzurteil zur Leiharbeit, [https://www.juve.de/nachrichten/verfahren/2017/02/drk-schwestern-cnh-erstreitet-grundsatzurteil-zur-leiharbeit juve.de, 24.02.2017]</ref>
    
==Die dunkle Seite des DRK: zivil-militärische Zusammenarbeit==
 
==Die dunkle Seite des DRK: zivil-militärische Zusammenarbeit==

Navigationsmenü