Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.140 Bytes hinzugefügt ,  13:54, 9. Feb. 2022
Zeile 27: Zeile 27:  
Das Deutsche Rote Kreuz ist wiederholt durch '''brachiales Vorgehen gegen Betriebsräte und Personalräte''' auffällig geworden. Ferner durch '''[[Lohndumping]] und [[Tarifflucht]]''' bzw. Tarifabstinenz.
 
Das Deutsche Rote Kreuz ist wiederholt durch '''brachiales Vorgehen gegen Betriebsräte und Personalräte''' auffällig geworden. Ferner durch '''[[Lohndumping]] und [[Tarifflucht]]''' bzw. Tarifabstinenz.
 
== Unter dem Deckmantel der Nächstenliebe + Gemeinnützigkeit ==
 
== Unter dem Deckmantel der Nächstenliebe + Gemeinnützigkeit ==
Die Deutsche Rote Kreuz pflegt als Organisation mit ca. 3 Millionen Vereinsmitgliedern ein humanitäres Image pflegt und wirbt intensiv um Spenden und freiwillige Helfer. Gleichzeitig ist das DRK mit rund 180.000 Beschäftigten <ref>[https://www.drk.de/fileadmin/user_upload/PDFs/Jahrbuecher/2019_Jahrbuch/200430_DRK_Jahrbuch_2019_RGB_RZ-Einzelseiten_LQ.pdf DRK Jahrbuch 2019]</ref> einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Die Bundesregierung sicherte dem DRK 2008 durch ein eigenes ''Deutsches Rotes Kreuz-Gesetz'' ([http://www.gesetze-im-internet.de/drkg_2008/BJNR234610008.html#BJNR234610008BJNG000100000 DRK-G]) staatliche Privilegien.
+
Die Deutsche Rote Kreuz pflegt als Organisation mit ca. 3 Millionen Vereinsmitgliedern ein humanitäres Image und wirbt intensiv um Spenden und freiwillige Helfer. Gleichzeitig ist das DRK mit rund 180.000 Beschäftigten <ref>[https://www.drk.de/fileadmin/user_upload/PDFs/Jahrbuecher/2019_Jahrbuch/200430_DRK_Jahrbuch_2019_RGB_RZ-Einzelseiten_LQ.pdf DRK Jahrbuch 2019]</ref> einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Die Bundesregierung sicherte dem DRK 2008 durch ein eigenes ''Deutsches Rotes Kreuz-Gesetz'' ([http://www.gesetze-im-internet.de/drkg_2008/BJNR234610008.html#BJNR234610008BJNG000100000 DRK-G]) staatliche Privilegien.
    
Die Arbeitsbedingungen sowie eine anti-demokratische, mitbestimmungsfeindliche Grundeinstellung des DRK-Management in zahlreichen Gliederungen stehen in offensichtlichem Widerspruch zum karitativen Image des DRK.
 
Die Arbeitsbedingungen sowie eine anti-demokratische, mitbestimmungsfeindliche Grundeinstellung des DRK-Management in zahlreichen Gliederungen stehen in offensichtlichem Widerspruch zum karitativen Image des DRK.
Zeile 38: Zeile 38:  
Die wichtigsten Beschäftigungsträger der DRK sind die [https://www.drk.de/das-drk/adressen/kreisverbaende/ 480 Kreisverbände], aber auch Ortsvereine und die [https://www.drk.de/das-drk/adressen/landesverbaende/ 19 Landesverbände] stellen Personal ein. Um diese föderale Struktur schart sich ein Dickicht aus gemeinnützigen GmbHs und anderen Ausgliederungnen und Tochterfirmen. Zumeist sind die schwer überschaubaren, regional stark unterschiedlichen Strukturen personell eng mit den Regierungsparteien verflochten.
 
Die wichtigsten Beschäftigungsträger der DRK sind die [https://www.drk.de/das-drk/adressen/kreisverbaende/ 480 Kreisverbände], aber auch Ortsvereine und die [https://www.drk.de/das-drk/adressen/landesverbaende/ 19 Landesverbände] stellen Personal ein. Um diese föderale Struktur schart sich ein Dickicht aus gemeinnützigen GmbHs und anderen Ausgliederungnen und Tochterfirmen. Zumeist sind die schwer überschaubaren, regional stark unterschiedlichen Strukturen personell eng mit den Regierungsparteien verflochten.
   −
Diese intransparente Überschneidung von Vereinsposten, politischen Ämtern, staatlichen Subventionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten begünstigt Filz und Vetternwirtschaft auf lokaler und regionaler Ebene.(4)
+
Diese intransparente Überschneidung von Vereinsposten, politischen Ämtern, staatlichen Subventionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten begünstigt Filz und Vetternwirtschaft & Parteipolitischen Filz auf lokaler und regionaler Ebene.
 +
 
 +
Ein Hauptmotiv für Union Busting beim DRK dürfte darin bestehen, dass Betriebsräte Transparenz schaffen können, indem sie über Wirtschaftsausschüsse und Auskunftsrechte Einblick in Zahlen, verworrene Strukturen und Machenschaften bekommen.
    
== '''Fälle von Union Busting''' ==
 
== '''Fälle von Union Busting''' ==
Zeile 64: Zeile 66:     
==Nominierung für den Aktionstag #Freitag13 der Aktion gegen Arbeitsunrecht==
 
==Nominierung für den Aktionstag #Freitag13 der Aktion gegen Arbeitsunrecht==
Die Initiative aktion ./. arbeitsunrecht - Initiative für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb - nominierte das Deutsche Rote Kreuz für den bundesweiten Aktionstag #[[Freitag13]] gegen Horror-Jobs am 13.10.2017.
+
Die [[Aktion gegen Arbeitsunrecht|aktion ./. arbeitsunrecht]] nominierte das Deutsche Rote Kreuz für den bundesweiten Aktionstag #[[Freitag13]] Nr.5 gegen Horror-Jobs am 13.10.2017. (In der Online-Abstimmung erhielt H&M den Zuschlag.)<ref>{{Cite web|Author=aktion ./. arbeitsunrecht|title=Freitag13: H&M zieht Proteste auf sich|Datum=2017-09-16|url=https://arbeitsunrecht.de/freitag13-hm-zieht-proteste-auf-sich/|Zugriffsdatum=2022-02-09|websiteTitle=arbeitsunrecht in deutschland}}</ref> In der Begründung konstatierte der Verein brachiales Vorgehen gegen Betriebsräte und Personalräte sowie Lohndumping in mehreren Fällen -- etwa beim DRK-Rettungsdienst in DRK-Füchtlingsunterkünften und DRK-Schwesternschaften.<ref>{{Cite web|Author=aktion ./. arbeitsunrecht|title=Deutsches Rotes Kreuz: Warum war das DRK für den Schwarzen Freitag, 13. Oktober 2017 nominiert?|Datum=2017-08-09|url=https://arbeitsunrecht.de/deutsches-rotes-kreuz-warum-war-das-drk-fuer-den-schwarzen-freitag-13-oktober-2017-nominiert/|Zugriffsdatum=2022-02-09|websiteTitle=arbeitsunrecht in deutschland}}</ref>
    
== Nachweise / Quellen==
 
== Nachweise / Quellen==

Navigationsmenü