Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Der Gorillas-Standort am Berliner Alexanderplatz wird zum Ende des Monats März 2022 geschlossen und die rund 80 Beschäftigten entlassen.'''  
 
'''Der Gorillas-Standort am Berliner Alexanderplatz wird zum Ende des Monats März 2022 geschlossen und die rund 80 Beschäftigten entlassen.'''  
 +
 
Das kündigte Warenhaus-Manager Konstantin Lindlar am 2. März 2022, also 29 Tage vor der Schließung, an.
 
Das kündigte Warenhaus-Manager Konstantin Lindlar am 2. März 2022, also 29 Tage vor der Schließung, an.
   Zeile 11: Zeile 12:     
'''Franchise-Fake zwecks Union Busting?'''
 
'''Franchise-Fake zwecks Union Busting?'''
 +
 
Normalerweise sollte es bei einer Standortschließung und mehreren Warenhäusern in der Stadt kein Problem sein, die Beschäftigten auf andere Standorte zu verteilen.
 
Normalerweise sollte es bei einer Standortschließung und mehreren Warenhäusern in der Stadt kein Problem sein, die Beschäftigten auf andere Standorte zu verteilen.
    
Hier kommt aber folgendes Union Busting-Manöver zum Tragen:
 
Hier kommt aber folgendes Union Busting-Manöver zum Tragen:
 +
 
Ausgerechnet in Berlin, der einzigen Stadt mit einem Betriebsrat, arbeitet Gorillas nach eigenen Angaben seit kurzem mit einem Franchise-Modell. So auch am Alexanderplatz.  
 
Ausgerechnet in Berlin, der einzigen Stadt mit einem Betriebsrat, arbeitet Gorillas nach eigenen Angaben seit kurzem mit einem Franchise-Modell. So auch am Alexanderplatz.  
 +
 
Nach unserer Einschätzung ist das reiner Fake. Auch Martin Bechert, Arbeitsrechtler auf Seiten der Kuriere, äußert in der Tageszeitung Junge Welt Zweifel an der Plausibilität der angeblichen neuen Firmenstruktur.
 
Nach unserer Einschätzung ist das reiner Fake. Auch Martin Bechert, Arbeitsrechtler auf Seiten der Kuriere, äußert in der Tageszeitung Junge Welt Zweifel an der Plausibilität der angeblichen neuen Firmenstruktur.
   −
Seiner Einschätzung nach handelt es sich bei den angeblichen Warehouse-Managern um Strohleute. Sie sprechen zum Teil kein Deutsch, sollen gleichzeitig aber verantwortlich sein für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie seien in Wirklichkeit keine Filial-Leiter, geschweige denn Betriebsleiter. Seine Vermutung: diese Leute haben sich im Apparat hochgedient und werden nun entsprechend eingesetzt.
+
Seiner Einschätzung nach handelt es sich bei den angeblichen Warehouse-Managern um Strohleute. Sie sprechen zum Teil kein Deutsch, sollen gleichzeitig aber verantwortlich sein für Arbeits- und Gesundheitsschutz.  
 +
 
 +
Sie seien in Wirklichkeit keine Filial-Leiter, geschweige denn Betriebsleiter. Seine Vermutung: diese Leute haben sich im Apparat hochgedient und werden nun entsprechend eingesetzt.
    
Das Franchise-Modell dürfte auch aus einem anderen Grund ein reines Konstrukt sein: Die einzelnen Warenhäuser machen überhaupt keine Gewinne. Welcher Franchise-Nehmer wäre an so einem Geschäft interessiert?
 
Das Franchise-Modell dürfte auch aus einem anderen Grund ein reines Konstrukt sein: Die einzelnen Warenhäuser machen überhaupt keine Gewinne. Welcher Franchise-Nehmer wäre an so einem Geschäft interessiert?
    
Es bleibt also dabei: Bei Gorillas wird die Mitbestimmung mit Füßen getreten. Offensichtlich werden unter dem Deckmantel der unternehmerischen Freiheit Betriebe beliebig umstrukturiert und so Betriebsratsmitglieder kalt entsorgt.  
 
Es bleibt also dabei: Bei Gorillas wird die Mitbestimmung mit Füßen getreten. Offensichtlich werden unter dem Deckmantel der unternehmerischen Freiheit Betriebe beliebig umstrukturiert und so Betriebsratsmitglieder kalt entsorgt.  
 +
 
Auch andere Firmen wie Thalia und Starbucks arbeiten mit dieser Union Busting Methode.
 
Auch andere Firmen wie Thalia und Starbucks arbeiten mit dieser Union Busting Methode.
  
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü