Zeile 35: |
Zeile 35: |
| | | |
| Am 11. Januar fand erneut eine Versammlung zur Wahl des Wahlvorstandes statt. Der anwesende Betriebsleiters '''Jürgen Boveleth''' sorgte dafür, dass die große Mehrheit der 18 Wahlberechtigten gegen die Gründung eines Betriebsrates und die drei Kandidatinnen stimmte. Nach der Wahlversammlung soll sich der Betriebsleiter bei Beschäftigten dafür bedankt haben, dass sie ihr gemeinsames Ziel, die Wahl zu verhindern, erreicht hätten. | | Am 11. Januar fand erneut eine Versammlung zur Wahl des Wahlvorstandes statt. Der anwesende Betriebsleiters '''Jürgen Boveleth''' sorgte dafür, dass die große Mehrheit der 18 Wahlberechtigten gegen die Gründung eines Betriebsrates und die drei Kandidatinnen stimmte. Nach der Wahlversammlung soll sich der Betriebsleiter bei Beschäftigten dafür bedankt haben, dass sie ihr gemeinsames Ziel, die Wahl zu verhindern, erreicht hätten. |
| + | |
| + | Am 21. Januar 2022 stellte die Gewerkschaft Verdi bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf '''Strafantrag''' wegen „Behinderung der Betriebsratswahl“ gegen Sixt.<ref>{{Cite web|Author=Kevin Hoffmann|title=Frontberichte 03/2022: Fracares, Sixt, Entsorgung Dortmund GmbH & Humbaur|Datum=2022-03-23|url=https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-03-2022/|Zugriffsdatum=2022-03-24}}</ref> |
| | | |
| Das Arbeitsgericht Düsseldorf urteilte am 23.02.2022, dass die drei außerordentlichen Kündigungsversuche gegen eine der Düsseldorfer Initiatorinnen einer Betriebsratsgründung unwirksam sind ('''10 Ca 4119/21'''). <ref>{{Cite web|title=NRW-Justiz: Arbeitsgericht Düsseldorf: Fristlose Kündigungen einer Sixt-Mitarbeiterin unwirksam|websiteTitle=www.justiz.nrw|url=https://www.justiz.nrw/JM/Presse/presse_weitere/PresseLArbGs/24_02_2022_/index.php|Zugriffsdatum=2022-03-01}}</ref> | | Das Arbeitsgericht Düsseldorf urteilte am 23.02.2022, dass die drei außerordentlichen Kündigungsversuche gegen eine der Düsseldorfer Initiatorinnen einer Betriebsratsgründung unwirksam sind ('''10 Ca 4119/21'''). <ref>{{Cite web|title=NRW-Justiz: Arbeitsgericht Düsseldorf: Fristlose Kündigungen einer Sixt-Mitarbeiterin unwirksam|websiteTitle=www.justiz.nrw|url=https://www.justiz.nrw/JM/Presse/presse_weitere/PresseLArbGs/24_02_2022_/index.php|Zugriffsdatum=2022-03-01}}</ref> |
| | | |
| ===Betriebsratsbehinderung in Frankfurt=== | | ===Betriebsratsbehinderung in Frankfurt=== |
− | Auch in Frankfurt bekamen die Initiator*innen einer Wahlversammlung im Sommer 2021 '''fristlose Kündigungen'''. Zwei von ihnen nach Bekanntgabe des Termins für die Wahlversammlung und der dritte Initiator bei Beginn der Versammlung vor den Augen aller Kolleg*innen. | + | Auch in Frankfurt bekamen die Initiator*innen einer Wahlversammlung im Sommer 2021 '''fristlose Kündigungen'''. Zwei von ihnen nach Bekanntgabe des Termins für die Wahlversammlung und der dritte Initiator bei Beginn der Versammlung vor den Augen aller Kolleg*innen. Im Februar 2022 bestätigte das Arbeitsgericht Frankfurt die Rechtmäßigkeit von zwei der Kündigungen.<ref>{{Cite web|Author=Kevin Hoffmann|title=Frontberichte 03/2022: Fracares, Sixt, Entsorgung Dortmund GmbH & Humbaur|Datum=2022-03-23|url=https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-03-2022/|Zugriffsdatum=2022-03-24}}</ref> |
| + | |
| + | Während der Wahlversammlung versuchte der örtliche Betriebsleiter zunächst die Wahl des Wahlvorstandes per Handzeichen durchzusetzen. Als das nicht klappte, soll der Betriebsleiter laut in den Raum gerufen haben, bei Abgabe eines leeren Stimmzettels gäbe es keine Wahl und keinen Betriebsrat. Tatsächlich sollen danach fast alle anwesenden Kolleg*innen einen leeren Stimmzettel abgegeben haben.<ref>[https://www.work-watch.de/2021/11/sixt-bossing-aus-dem-lehrbuch/ Sixt: Bossing nach Lehrbuch], work-watch.de, 12.11.2021</ref> |
| | | |
− | Während der Wahlversammlung versuchte der örtliche Betriebsleiter zunächst die Wahl des Wahlvorstandes per Handzeichen durchzusetzen. Als das nicht klappte, soll der Betriebsleiter laut in den Raum gerufen haben, bei Abgabe eines leeren Stimmzettels gäbe es keine Wahl und keinen Betriebsrat. Tatsächlich sollen danach fast alle anwesenden Kolleg*innen einen leeren Stimmzettel abgegeben haben.<ref>[https://www.work-watch.de/2021/11/sixt-bossing-aus-dem-lehrbuch/ Sixt: Bossing nach Lehrbuch], work-watch.de, 12.11.2021</ref>
| + | In Frankfurt scheiterte im Frühjahr 2022 der Antrag auf Bestellung eines Wahlvorstands am Arbeitsgericht. |
| | | |
| ===Union Busting-Akteure=== | | ===Union Busting-Akteure=== |