Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.001 Bytes hinzugefügt ,  14:06, 24. Mär. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
}}
 
}}
 
Die '''Fraport AG''' (von '''''Fra'''nkfurt Air'''port'''''; handelsrechtlich: ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'') mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.<ref>{{Cite web|title=Fraport AG|websiteTitle=Fraport AG|url=https://www.fraport.com/de|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den Öffentlichen Unternehmen. Fraport ist an weiteren deutschen und ausländischen Flughäfen beteiligt. Durch den Börsengang im Jahr 2001 wurde das Unternehmen teilprivatisiert und in ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'' umbenannt. Seit Dezember 2012 befindet sich die Konzernzentrale in einem 57 Millionen Euro teuren Neubau am Tor 3 des Frankfurter Flughafens.
 
Die '''Fraport AG''' (von '''''Fra'''nkfurt Air'''port'''''; handelsrechtlich: ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'') mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.<ref>{{Cite web|title=Fraport AG|websiteTitle=Fraport AG|url=https://www.fraport.com/de|Zugriffsdatum=2022-02-22}}</ref> Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den Öffentlichen Unternehmen. Fraport ist an weiteren deutschen und ausländischen Flughäfen beteiligt. Durch den Börsengang im Jahr 2001 wurde das Unternehmen teilprivatisiert und in ''Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide'' umbenannt. Seit Dezember 2012 befindet sich die Konzernzentrale in einem 57 Millionen Euro teuren Neubau am Tor 3 des Frankfurter Flughafens.
 +
 +
Zur Fraport AG gehören auch eine ganze Reihe von Tochterunternehmen wie '''FraGround Fraport Ground Handling Professionals GmbH''' und die '''FraCareServices GmbH'''.
    
==Union Busting bei der Fraport AG==
 
==Union Busting bei der Fraport AG==
Zeile 38: Zeile 40:  
* Gesundheitlich angeschlagene Beschäftigte, die sich Rechtsstreitigkeiten gegen Fraground nicht zutrauen, das Unternehmen per Aufhebungsvertrag verlassen,
 
* Gesundheitlich angeschlagene Beschäftigte, die sich Rechtsstreitigkeiten gegen Fraground nicht zutrauen, das Unternehmen per Aufhebungsvertrag verlassen,
 
* Kosten für Lohnfortzahlung bei Krankheit auf die Krankenkassen und damit die Gemeinschaft der sozialversichert Beschäftigten abgewälzt werden.
 
* Kosten für Lohnfortzahlung bei Krankheit auf die Krankenkassen und damit die Gemeinschaft der sozialversichert Beschäftigten abgewälzt werden.
 +
 +
=== Psychoterror gegen Betriebsratsmitglieder bei Fracares ===
 +
Betriebsratsmitglieder berichten im Januar 2022 von '''Mobbing''' und '''Psychoterror''' gegen sie. Dazu würden durch die Geschäftsführerin '''Bärbel Töpfer''' und den Prokuristen und Arbeitsrechtsanwalt '''Uwe Rossa''' Einzelgespräche geführt. In diesen habe die Geschäftsführung die Betriebsratsmitglieder '''angeschrien, beleidigt und bedroht.'''
 +
 +
Außerdem werfen die Betriebsratsmitglieder der Geschäftsführung folgende Union Busting Maßnahmen vor:
 +
 +
* Tägliche Schreiben des Personalleiters, die angebliche Fehler und Vorgehensweisen des Betriebsrates.
 +
* Unterbindung von Compliance Verfahren, die von Mitgliedern des Betriebsrates oder Mitarbeitern angezeigt wurden. Andererseits Förderung und Unterstützung von Compliance Verfahren, die gegen die Betriebsräte geführt wurden.
 +
* Regelmäßige Umgehung der Mitbestimmung.
 +
* Aushänge der Firma gegen den Betriebsrat
 +
* Dem Betriebsrat wird seitens der Geschäftsführung verboten, Kanäle zur Information der Belegschaft zu nutzen, wie Briefform oder E-Mailverteiler.
 +
* Die Geschäftsführung verlangte in einer Betriebsratssitzungen die Aufnahme von 15 Tagesordnungspunkten.
 +
* Androhung der Kündigung.
 +
* Einschränkung der freien Meinungsäußerung mit dem Hinweis auf Loyalitätspflichten zum Unternehmen
 +
* Behinderung Betriebsratswahl 2022 durch unter Druck setzen des Wahlvorstandes.
 +
* Notwenidge Schulungen werden verweigert.
 +
* Spaltung des Betriebsrates mit dem Ziel eine konzernnahe Liste zu fördern.
 +
* Ablehnung von Mediationsverfahren durch die Geschäftsführung<ref>{{Cite web|Author=Kevin Hoffmann|title=Frontberichte 03/2022: Fracares, Sixt, Entsorgung Dortmund GmbH & Humbaur|Datum=2022-03-23|url=https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-03-2022/|Zugriffsdatum=2022-03-24}}</ref>
    
== Union Buster auf Unternehmensseite ==
 
== Union Buster auf Unternehmensseite ==
editor
216

Bearbeitungen

Navigationsmenü