Die Metro AG hatte sich 2018 aus der Tarifbindung mit ver.di zurückgezogen und den Zukunftsvertrag mit der Gewerkschaft aufgelöst. Seitdem sind die Bruttolöhne von neu eingestellten Beschäftigten im Tochterunternehmen Real um ca. 24% niedriger – bei gleichzeitiger Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden in NRW.
+
Die Metro AG hatte sich 2018 aus der Tarifbindung mit ver.di verabschiedet. Seitdem galten die wesentlich schlechteren Tarifbedingungen der Schein-Gewerkschaft DHV. Die Bruttolöhne von neu eingestellten Beschäftigten im Tochterunternehmen Real waren damit um ca. 24% niedriger – bei gleichzeitiger Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden.