Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
88 Bytes hinzugefügt ,  16:05, 7. Apr. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:  
== Fälle von Union Busting  ==
 
== Fälle von Union Busting  ==
 
* Tarifflucht im Jahr 2018
 
* Tarifflucht im Jahr 2018
Die Metro AG hatte sich 2018 aus der Tarifbindung mit ver.di verabschiedet. Seitdem galten die wesentlich schlechteren Tarifbedingungen der Schein-Gewerkschaft DHV. Die Bruttolöhne von neu eingestellten Beschäftigten im Tochterunternehmen Real waren damit um ca. 24% niedriger – bei gleichzeitiger Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden.
+
Die Metro AG hatte sich 2018 aus der Tarifbindung mit ver.di verabschiedet und den in den Jahren zuvor geltenden "Zukunftsvertrag" mit der Gewerkschaft aufgelöst. Seitdem galten die wesentlich schlechteren Tarifbedingungen der Schein-Gewerkschaft DHV. Die Bruttolöhne von neu eingestellten Beschäftigten im Tochterunternehmen Real waren damit um ca. 24% niedriger – bei gleichzeitiger Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden.
    
* Fall2
 
* Fall2
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü