Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.169 Bytes hinzugefügt ,  17:33, 28. Dez. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
Die '''Flaschenpost SE''' ist ein [[Lieferdienst]] für Getränke. Er wirbt damit schwere Getränkekisten bis an die Wohnungstür zu bringen - ohne Liefergebühr.
 
Die '''Flaschenpost SE''' ist ein [[Lieferdienst]] für Getränke. Er wirbt damit schwere Getränkekisten bis an die Wohnungstür zu bringen - ohne Liefergebühr.
   −
Flaschenpost gehört seit Oktober 2020 zum Oetker-Konzern und betreibt rund 30 Auslieferungslager mit mehr als 8.000 Angestellten (Stand: Juni 2021).  
+
Flaschenpost gehört seit Oktober 2020 zum Oetker-Konzern und betreibt rund 30 Auslieferungslager mit mehr als 20.000 Angestellten.  
    
== #Freitag13 ==
 
== #Freitag13 ==
Zeile 70: Zeile 70:     
Die Initiative ehemaliger Durstexpress-KollegInnen [https://kuendingdingdong.wordpress.com/ KünDingDong] berichtet, dass Durstexpress bzw. Flaschenpost in Leipzig und Berlin an zahlreiche entlassende Mitarbeiter mittlerweile hohe Abfindungen wegen unrechtmäßigen Entlassungen und fehlender Massenentlassungsanzeige zahlen musste. Wie hoch die gezahlten Abfindungen tatsächlich sind veröffentlichte die Initiative jedoch nicht.  
 
Die Initiative ehemaliger Durstexpress-KollegInnen [https://kuendingdingdong.wordpress.com/ KünDingDong] berichtet, dass Durstexpress bzw. Flaschenpost in Leipzig und Berlin an zahlreiche entlassende Mitarbeiter mittlerweile hohe Abfindungen wegen unrechtmäßigen Entlassungen und fehlender Massenentlassungsanzeige zahlen musste. Wie hoch die gezahlten Abfindungen tatsächlich sind veröffentlichte die Initiative jedoch nicht.  
 +
 +
=== Betriebsratsbehinderung in Bochum 2022 ===
 +
Am 22. November 2022 sollte in Bochum mit einer Versammlung zur Wahl eines Wahlvorstandes den ersten Schritt zur Betriebsratsgründung stattfinden, doch einer der Initiator*innen erhielt 40 Minuten vor dem Beginn der Versammlung eine fristlose Kündigung. 
 +
 +
Als Grund für die Kündigung nennt Flaschenpost, dass der Mitarbeiter während der Arbeitszeit mit seinem Lieferwagen 11 Minuten auf einem Aldi-Parkplatz verbracht haben soll. Zudem wirft die Firma dem Mitarbeiter vor, dass er in dieser Zeit von Flaschenpost gestohlenes Leergut eingetauscht und sich das Pfandgeld eingesteckt habe. Laut dem Mitarbeiter sind die Vorwürfe absurd und allein darauf gerichtet die Betriebsratswahl am Standort in Bochum zu verhindern.
 +
 +
Bei der Versammlung sollen dann Vertreter*innen von Flaschenpost aufgetaucht sein und hätten verkündet: "Hier wird heute kein Betriebsrat gewählt". Damit war die Betriebsratsgründung zunächst gestoppt.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 12/2022: Flaschenpost, Twitter, HelloFresh & Motor Nützel, 2022-12-29, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-12-2022-flaschenpost-twitter-hellofresh-motornutzel/</ref>
    
==Übernahme durch Dr. Oetker==
 
==Übernahme durch Dr. Oetker==
editor
216

Bearbeitungen

Navigationsmenü