Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
654 Bytes hinzugefügt ,  14:51, 31. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:     
Für den 29. November 2022 hatten die Initiatorinnen erneut zu einer Versammlung zur '''Wahl eines Wahlvorstandes''' ins Kongresszentrum des Düsseldorfer Flughafens eingeladen.  
 
Für den 29. November 2022 hatten die Initiatorinnen erneut zu einer Versammlung zur '''Wahl eines Wahlvorstandes''' ins Kongresszentrum des Düsseldorfer Flughafens eingeladen.  
 +
 +
Im Januar 2023 brachen die drei Initiatorinnen dann plötzlich den Kontakt zur den Fall begleitenden Gewerkschaft ab und ließen über einen Anwalt verlautbaren, dass sie angeblich freiwillig aus dem Unternehmen ausgeschieden seien. Der Verdacht liegt nahe, dass hier hinter den Kulissen Abfindungen in bis zu sechsstelliger Höhe geflossen sind und gleichzeitig die Beteiligten Stillschweigen in Form einer Schweigeklausel über den Ablauf und die Höhe der Abfindung vereinbart haben.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-01-2023-wartburg-tkmaxx-sixt-hagenbeck</ref>
    
===Betriebsratsbehinderung in Frankfurt===
 
===Betriebsratsbehinderung in Frankfurt===
editor
216

Bearbeitungen

Navigationsmenü