Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:  
*'''Außerordentliche Kündigung:''' Primark warf Ralf S. vor seinen privaten Rechner für die Betriebsratsarbeit benutzt zu haben, auf dem sich dadurch zwischenzeitlich personenbezogene Daten von Mitarbeitern befunden haben sollen. Darin soll laut Primark ein Datenschutzverstoß bestehen, den sie nun durch die fristlose Kündigung ahnden wollte.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 08/2021: H&M, Orpea, Primark & EU-Mindestlohnrichtlinie, 13.05.2021, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-08-2021/#anker03</ref>
 
*'''Außerordentliche Kündigung:''' Primark warf Ralf S. vor seinen privaten Rechner für die Betriebsratsarbeit benutzt zu haben, auf dem sich dadurch zwischenzeitlich personenbezogene Daten von Mitarbeitern befunden haben sollen. Darin soll laut Primark ein Datenschutzverstoß bestehen, den sie nun durch die fristlose Kündigung ahnden wollte.<ref>Kevin Hoffmann: Frontberichte 08/2021: H&M, Orpea, Primark & EU-Mindestlohnrichtlinie, 13.05.2021, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-08-2021/#anker03</ref>
   −
==Union Buster auf Unternehmensseite==
+
==Union Buster Akteure==
 
Primark setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf '''André Schmidt''', Primarks Partner für alle Fragen rund ums Arbeitsrecht.
 
Primark setzt bei seinem Kampf gegen den Betriebsrat auf '''André Schmidt''', Primarks Partner für alle Fragen rund ums Arbeitsrecht.
  
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü