Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
*2018 erste konstruierte Kündigung gegen ein engagiertes Betriebsratsmitglied im Werk in Stuttgart-Feuerbach. Das Landesarbeitsgericht hatte diese Kündigung im Januar 2020 für rechtswidrig erklärt. Bosch scheiterte auch mit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Juli 2020 beim Bundesarbeitsgericht.<ref>Kevin Hoffmann, LAG bestätigt konstruierte Kündigung gegen engagiertes Betriebsratsmitglied bei Bosch, Webseite Aktion gegen Arbeitsunrecht, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-04-2022-prominent-saturn-bosch-kindergartencity/#anker02</ref>
 
*2018 erste konstruierte Kündigung gegen ein engagiertes Betriebsratsmitglied im Werk in Stuttgart-Feuerbach. Das Landesarbeitsgericht hatte diese Kündigung im Januar 2020 für rechtswidrig erklärt. Bosch scheiterte auch mit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Juli 2020 beim Bundesarbeitsgericht.<ref>Kevin Hoffmann, LAG bestätigt konstruierte Kündigung gegen engagiertes Betriebsratsmitglied bei Bosch, Webseite Aktion gegen Arbeitsunrecht, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-04-2022-prominent-saturn-bosch-kindergartencity/#anker02</ref>
 
*Zweite Kündigung am 18.01.2019 wegen dem öffentlichen Zugänglichmachen von Prozessakten aus dem ersten Verfahren. Das Arbeitsgericht Stuttgart bestätigte die Kündigung am 04.08.2021 '''(25 Ca 1048/19)'''. Laut dem Urteil, habe das Betriebsratsmitglied rechtswidrig und schuldhaft Persönlichkeitsrechte der in diesen Schriftsätzen namentlich benannten Personen verletzt. Auch das Landesarbeitsgericht hat in seiner Verhandlung am 25.03.2022 das Urteil bestätigt '''(7 Sa 63/21)'''.
 
*Zweite Kündigung am 18.01.2019 wegen dem öffentlichen Zugänglichmachen von Prozessakten aus dem ersten Verfahren. Das Arbeitsgericht Stuttgart bestätigte die Kündigung am 04.08.2021 '''(25 Ca 1048/19)'''. Laut dem Urteil, habe das Betriebsratsmitglied rechtswidrig und schuldhaft Persönlichkeitsrechte der in diesen Schriftsätzen namentlich benannten Personen verletzt. Auch das Landesarbeitsgericht hat in seiner Verhandlung am 25.03.2022 das Urteil bestätigt '''(7 Sa 63/21)'''.
==Union Buster auf Unternehmensseite==
+
==Union Buster Akteure==
 
Die Robert Bosch GmbH lässt sich  beim Union Busting durch den Anwalt '''Christian Arnold''' von der bekannten Union Busting '''[https://www.gleisslutz.com/ Kanzlei Gleiss Lutz]''' vertreten.
 
Die Robert Bosch GmbH lässt sich  beim Union Busting durch den Anwalt '''Christian Arnold''' von der bekannten Union Busting '''[https://www.gleisslutz.com/ Kanzlei Gleiss Lutz]''' vertreten.
 
==Einzelnachweise / Quellen:==
 
==Einzelnachweise / Quellen:==
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü