Die Listen bemängeln zudem die bevorzugte Nutzungsmöglichkeit des Intranets durch die IG Metall und die mehrfache Entwendung, Zerstörung oder Überklebung von Wahlplakaten mit Plakaten der IG Metall, die nicht effektiv unterbunden worden sei. Hinzu komme die Benachteiligung von Kandidat*innen bei der Redezeit im Rahmen einer digitalen Betriebsversammlung am 16.02.2022 und die öffentliche Diffamierungen von Wahlbewerbern insbesondere der Listen „Wir für Euch“ und „Die andere Liste“.<ref>Kevin Hoffmann, Frontberichte 07/2022: Foot Locker, H&M, VW, TikTok, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-07-2022-footlocker-hundm-vw-tiktok/</ref> | Die Listen bemängeln zudem die bevorzugte Nutzungsmöglichkeit des Intranets durch die IG Metall und die mehrfache Entwendung, Zerstörung oder Überklebung von Wahlplakaten mit Plakaten der IG Metall, die nicht effektiv unterbunden worden sei. Hinzu komme die Benachteiligung von Kandidat*innen bei der Redezeit im Rahmen einer digitalen Betriebsversammlung am 16.02.2022 und die öffentliche Diffamierungen von Wahlbewerbern insbesondere der Listen „Wir für Euch“ und „Die andere Liste“.<ref>Kevin Hoffmann, Frontberichte 07/2022: Foot Locker, H&M, VW, TikTok, https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-07-2022-footlocker-hundm-vw-tiktok/</ref> |