Zeile 15:
Zeile 15:
}}
}}
'''Flink SE''' ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Lieferdienst|On-Demand-Lieferservice]], der Artikel des täglichen Gebrauchs direkt an Verbraucher liefert. Das Unternehmen ist der größte [[Drittanbieter]]-Lieferservice in Europa. Flink beliefert nach eigenen Angaben an über 140 Standorten in mehr als 60 Städten Europas bis zu 10 Millionen Kunden.<ref>{{Internetquelle| autor=Christoph Kluge| url=https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berliner-lieferdienst-flink-bekommt-750-millionen-dollar-von-investoren-4296139.html| titel=Berliner Lieferdienst Flink bekommt 750 Millionen Dollar von Investoren| abruf=2023-01-03| sprache=de| datum=2021-12-10| werk=[[Tagesspiegel]]}}</ref><!-- Stand: 2021 -->
'''Flink SE''' ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Lieferdienst|On-Demand-Lieferservice]], der Artikel des täglichen Gebrauchs direkt an Verbraucher liefert. Das Unternehmen ist der größte [[Drittanbieter]]-Lieferservice in Europa. Flink beliefert nach eigenen Angaben an über 140 Standorten in mehr als 60 Städten Europas bis zu 10 Millionen Kunden.<ref>{{Internetquelle| autor=Christoph Kluge| url=https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berliner-lieferdienst-flink-bekommt-750-millionen-dollar-von-investoren-4296139.html| titel=Berliner Lieferdienst Flink bekommt 750 Millionen Dollar von Investoren| abruf=2023-01-03| sprache=de| datum=2021-12-10| werk=[[Tagesspiegel]]}}</ref><!-- Stand: 2021 -->
−
−
==#Freitag13==
== Investoren / Besitzer ==
== Investoren / Besitzer ==
Zu den Hauptaktionären der Flink SE zählen Frankreichs Einzelhandelsriese Carrefour, die Rewe-Gruppe und der US-Essenslieferdienst Doordash.<ref>[https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/lieferdienst-flink-sammelt-750-millionen-dollar-ein-doordash-steigt-ein/27881094.html ''Flink sammelt 750 Millionen Dollar ein – Doordash steigt ein'']''Handelsblatt''. 10. 12. 2021</ref>
Zu den Hauptaktionären der Flink SE zählen Frankreichs Einzelhandelsriese Carrefour, die Rewe-Gruppe und der US-Essenslieferdienst Doordash.<ref>[https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/lieferdienst-flink-sammelt-750-millionen-dollar-ein-doordash-steigt-ein/27881094.html ''Flink sammelt 750 Millionen Dollar ein – Doordash steigt ein'']''Handelsblatt''. 10. 12. 2021</ref>
−
−
==Geschäftsmodell==
−
−
==Arbeitsbeziehungen + Union Busting==
==Union Buster==
==Union Buster==
Flink lässt sich vor Gericht durch die Kanzlei Pusch Wahlig Workplace Law vertreten.
Flink lässt sich vor Gericht durch die Kanzlei Pusch Wahlig Workplace Law vertreten.
−
==xxx==
+
===Betriebsratsbehinderung in Berlin===
Anfang September 2022 hatten Beschäftigte von Flink einen Wahlvorstand ge-
Anfang September 2022 hatten Beschäftigte von Flink einen Wahlvorstand ge-
wählt. Bei der Versammlung kam es zu Tumulten. An der Tür wurden nicht alle
wählt. Bei der Versammlung kam es zu Tumulten. An der Tür wurden nicht alle