Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  12:57, 20. Okt. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:  
*'''Esprit'''
 
*'''Esprit'''
 
Die Kanzlei Seitz erschien auf unserer Webseite erstmals 2017 mit dem gescheiterten Versuch eine Betriebsratsvorsitzende für die Modekette Esprit zu kündigen.
 
Die Kanzlei Seitz erschien auf unserer Webseite erstmals 2017 mit dem gescheiterten Versuch eine Betriebsratsvorsitzende für die Modekette Esprit zu kündigen.
 +
 
Das Arbeitsgericht Braunschweig hatte die Kündigung der BR-Vorsitzenden einer Esprit-Filiale am Braunschweiger Kohlmarkt abgelehnt.  
 
Das Arbeitsgericht Braunschweig hatte die Kündigung der BR-Vorsitzenden einer Esprit-Filiale am Braunschweiger Kohlmarkt abgelehnt.  
 
Die Geschäftsleitung versuchte die Mitarbeiter-Vertreterin durch offensichtlich konstruierte Vorwürfe (man unterstellte eine Falschaussage) zu kündigen, was wenig Aussicht auf Erfolg hatte und erwartungsgemäß scheiterte.
 
Die Geschäftsleitung versuchte die Mitarbeiter-Vertreterin durch offensichtlich konstruierte Vorwürfe (man unterstellte eine Falschaussage) zu kündigen, was wenig Aussicht auf Erfolg hatte und erwartungsgemäß scheiterte.
 +
 
Das Mandat für Esprit hatte Patrick Esser aus der Kölner Kanzlei und Steuerberatung Seitz.
 
Das Mandat für Esprit hatte Patrick Esser aus der Kölner Kanzlei und Steuerberatung Seitz.
 
<ref>  Jessica Reisner: Frontberichte 03/2017, 27. 4. 2017 [https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-3-17/]</ref>
 
<ref>  Jessica Reisner: Frontberichte 03/2017, 27. 4. 2017 [https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-3-17/]</ref>
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü