Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:     
===Suspendierung wegen Überlastungsanzeige===
 
===Suspendierung wegen Überlastungsanzeige===
Aufgrund der massiven Überlastung des Personals liegt der Krankenstand bei dem DSW am Flughafen in Düsseldorf bei über 20%, Tendenz weiter steigend. Aus diesem Grund übergaben einige Mitarbeiter*innen nach einer „aktiven Mittagspause“ mit Kundgebung im Flughafen Terminal am 29.09.2021 der DSW eine Überlastungs- bzw. Gefährdungsanzeige.
+
Aufgrund der massiven Überlastung des Personals lag der Krankenstand bei dem DSW am Flughafen in Düsseldorf im September 2021 bei über 20%. Aus diesem Grund übergaben einige Mitarbeiter*innen nach einer „aktiven Mittagspause“ mit Kundgebung im Flughafen Terminal am 29.09.2021 der DSW eine Überlastungs- bzw. Gefährdungsanzeige.
    
Daraufhin wies die Bundespolizei als Auftraggeberin des DSW wohl an, die Sicherheitskräfte wegen der Überlastungsanzeige von ihren hoheitlichen Luftsicherheitsaufgaben abzuziehen. DSW nahm dann diese Kolleg*innen von der Kontrollstrecke und suspendierte sie. In einem Aushang dazu, kündigte der Geschäftsführer Peter Lange an, dass diese Beschäftigten eventuell nicht mehr dem Anforderungsprofil für die Luftsicherheitsaufgabe entsprechen würden.
 
Daraufhin wies die Bundespolizei als Auftraggeberin des DSW wohl an, die Sicherheitskräfte wegen der Überlastungsanzeige von ihren hoheitlichen Luftsicherheitsaufgaben abzuziehen. DSW nahm dann diese Kolleg*innen von der Kontrollstrecke und suspendierte sie. In einem Aushang dazu, kündigte der Geschäftsführer Peter Lange an, dass diese Beschäftigten eventuell nicht mehr dem Anforderungsprofil für die Luftsicherheitsaufgabe entsprechen würden.
Zeile 48: Zeile 48:  
Bis Oktober 2021 hat der DSW mehr als 100 Kolleg*innen krankheitsbedingt gekündigt. Dabei stammen die meisten Krankheitstage, die als Grund für die Kündigungen herhalten müssen, noch aus der Zeit vor dem Betriebsübergang im Jahr 2020. Die Kündigungen verschärfen den Personalmangel nochmals massiv.<ref>[https://luftsicherheit-nrw.de/knapp-100-kuendigungen-bei-dsw-am-flughafen-duesseldorf/ Knapp 100 Kündigungen bei DSW am Flughafen Düsseldorf], 14.09.2021, luftsicherheit-nrw.de</ref>  
 
Bis Oktober 2021 hat der DSW mehr als 100 Kolleg*innen krankheitsbedingt gekündigt. Dabei stammen die meisten Krankheitstage, die als Grund für die Kündigungen herhalten müssen, noch aus der Zeit vor dem Betriebsübergang im Jahr 2020. Die Kündigungen verschärfen den Personalmangel nochmals massiv.<ref>[https://luftsicherheit-nrw.de/knapp-100-kuendigungen-bei-dsw-am-flughafen-duesseldorf/ Knapp 100 Kündigungen bei DSW am Flughafen Düsseldorf], 14.09.2021, luftsicherheit-nrw.de</ref>  
   −
Gleichzeitig versucht die Geschäftsführung die Belegschaft in den Herbstferien mit hohen Prämien zu Mehrarbeit zu motivieren. Zusätzlich zu diesen „Bleib-Gesund-Prämien“, die es auch schon beim Vorgängerunternehmen Kötter Aviation Security gab, sollen außerdem in Düsseldorf Kontrolleur*innen aus Bremen aushelfen.
+
Gleichzeitig versuchte die Geschäftsführung die Belegschaft in den Herbstferien 2021 mit hohen Prämien zu Mehrarbeit zu motivieren. Zusätzlich zu diesen „Bleib-Gesund-Prämien“, die es auch schon beim Vorgängerunternehmen Kötter Aviation Security gab, sollten außerdem in Düsseldorf Kontrolleur*innen aus Bremen aushelfen.
    
===DSW verhindert Betriebsversammlungen===
 
===DSW verhindert Betriebsversammlungen===
Die DSW versucht auch den Betriebsrat von der Belegschaft zu isolieren, in dem sie faktisch seit einem Jahr eine Betriebsversammlung verhindert. Seit Januar 2021 versucht der Betriebsrat eine digitale Betriebsversammlung zu organisieren. Bisher verweigert die DSW-Geschäftsführung jedoch die Kostenübernahme und die Bereitstellung eines entsprechenden Videokonferenz-Tools.<ref>[https://luftsicherheit-nrw.de/flughafen-duesseldorf-dsw-behindert-betriebsratsarbeit/ Flughafen Düsseldorf: DSW behindert Betriebsratsarbeit!], 14.05.2021, luftsicherheit-nrw.de</ref>  
+
Die DSW versucht auch den Betriebsrat von der Belegschaft zu isolieren, in dem sie Betriebsversammlungen verhindert. Seit Januar 2021 versuchte der Betriebsrat eine digitale Betriebsversammlung zu organisieren. Bis Mai 21 verweigerte die DSW-Geschäftsführung jedoch die Kostenübernahme und die Bereitstellung eines entsprechenden Videokonferenz-Tools.<ref>[https://luftsicherheit-nrw.de/flughafen-duesseldorf-dsw-behindert-betriebsratsarbeit/ Flughafen Düsseldorf: DSW behindert Betriebsratsarbeit!], 14.05.2021, luftsicherheit-nrw.de</ref>  
   −
Der Betriebsrat hat daher nun Klage beim Arbeitsgericht Düsseldorf eingereicht. In einer ersten Güteverhandlung am 10.05.2021 konnte selbst der Richter die Geschäftsführung nicht zum einlenken bewegen, so dass nun ein regulärer Kammertermin stattfinden musste. Auch hier gab das Arbeitsgericht dem Betriebsrat recht.
+
Der Betriebsrat hatte daher Klage beim Arbeitsgericht Düsseldorf eingereicht. In einer ersten Güteverhandlung am 10.05.2021 konnte selbst der Richter die Geschäftsführung nicht zum einlenken bewegen, so dass ein regulärer Kammertermin stattfinden musste. Auch hier gab das Arbeitsgericht dem Betriebsrat recht.
    
===DSW ignoriert Arbeitsgerichtsurteile===
 
===DSW ignoriert Arbeitsgerichtsurteile===
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü