Zeile 21: |
Zeile 21: |
| | | |
| | | |
| + | ==Union Buster== |
| + | '''[[Meyer Arbeitsrecht|Friedrich Meyer]]''' von der ''' [[Meyer Arbeitsrecht|Kanzlei Meyer Arbeitsrecht]]''' vertrat 2022 die drei Kläger gegen die Betriebsratswahl. Friedrich Meyer ist bereits für Union Busting Einsätze wie bei '''KMB Marsberg-Westheim''' bekannt<ref>Harakiri bei KMB Marsberg-Westheim, 2014-01-09, https://arbeitsunrecht.de/harakiri-bei-kmb-marsberg-westheim/</ref>. Bei den Kündigungsversuchen gegen den Betriebsratsvorsitzenden ließ sich das Unternehmen in 2023 von der Wirtschaftskanzlei '''Eversheds Sutherland''' vertreten, namentlich durch die Rechtsanwälte '''Marco Ferme''' und '''Stefan Steeger'''. |
| | | |
| | | |
Zeile 31: |
Zeile 33: |
| ==Belege / Quellen== | | ==Belege / Quellen== |
| <references /> | | <references /> |
− | [[Kategorie:Unternehmen]]
| |
− | [[Kategorie:USA]]
| |
− | [[Kategorie:Logistik]]
| |
− | [[Kategorie:Technologie-Konzern]]
| |
− | [[Kategorie:Überwachung]]
| |
− | [[Kategorie:Steuervermeidung]]
| |