− | Im Frühjahr 2015 begann eine Gruppe von Mitarbeitern Kontakt zur Verdi aufzunehmen, um einen Betriebsrat zu gründen. Im November 2015 erhielten 28 Mitarbeiter gleichzeitig und unerwartet die Kündigung mit umgehender Wirkung. Es waren fast alles Mitarbeiter aus dem Slack-Channel zur Betriebsratsgründung. Das Unternehmen konstruierte für die Kündigungen betriebliche Gründe und Leistungs- und Verhaltensdefizite, obwohl das Unternehmen weiterhin vergleichbare Stellen ausgeschrieben hatte und viele der Mitarbeiter noch vor kurzem gute bis hervorragende Bewertungen ihres Arbeitgebers bekommen hatten. Eine der Entlassungen traf einen schwerbehinderten Mitarbeiter. Entgegen der gesetzlichen Vorschriften wurde hierbei die vorige Zustimmung des Integrationsamtes nicht eingeholt. <ref>Online-Spiele-Entwickler Goodgame entlässt 28 Mitarbeiter wegen Plänen zur Betriebsrats-Gründung - WELT, DIE WELT, https://www.welt.de/regionales/hamburg/article149748132/Schwere-Vorwuerfe-gegen-Spiele-Entwickler-Goodgame.html abgerufen am 25.05.2024</ref><ref name=":0" /><ref>Eklat bei Hamburger Onlinespielehersteller, hamburg.verdi.de, https://hamburg.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++20350ef6-9cf4-11e5-8d84-525400438ccf , abgerufen am 25.05.2024. </ref><ref name=":1">Alexander Demling: ''Goodgame Studios schmeißt Schwerbehinderten raus, Spiegel Online.'' 19. Dezember 2015,https://www.spiegel.de/panorama/goodgame-studios-empire-hersteller-soll-mitarbeiter-wg-betriebsrat-entlassen-haben-a-00000000-0003-0001-0000-000000195217 abgerufen am 24.05.2024</ref><ref name=":2">Alexander Demling: ''Wie Goodgame einen Betriebsrat sabotiert, Spiegel Online.'' 22. Dezember 2015,https://www.spiegel.de/panorama/goodgame-kampf-um-betriebsrat-empire-hersteller-hamburg-a-00000000-0003-0001-0000-000000212332 abgerufen am 24.05.2024</ref> | + | Im Frühjahr 2015 begann eine Gruppe von Mitarbeitern Kontakt zur Verdi aufzunehmen, um einen Betriebsrat zu gründen. Im November 2015 erhielten 28 Mitarbeiter gleichzeitig und unerwartet die Kündigung mit umgehender Wirkung. Es waren fast alles Mitarbeiter aus der Betriebsratsinitiative. Das Unternehmen konstruierte für die Kündigungen betriebliche Gründe und Leistungs- und Verhaltensdefizite. Eine der Entlassungen traf einen schwerbehinderten Mitarbeiter. Entgegen der gesetzlichen Vorschriften wurde hierbei die vorige Zustimmung des Integrationsamtes nicht eingeholt. <ref>Online-Spiele-Entwickler Goodgame entlässt 28 Mitarbeiter wegen Plänen zur Betriebsrats-Gründung - WELT, DIE WELT, https://www.welt.de/regionales/hamburg/article149748132/Schwere-Vorwuerfe-gegen-Spiele-Entwickler-Goodgame.html abgerufen am 25.05.2024</ref><ref name=":0" /><ref>Eklat bei Hamburger Onlinespielehersteller, hamburg.verdi.de, https://hamburg.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++20350ef6-9cf4-11e5-8d84-525400438ccf , abgerufen am 25.05.2024. </ref><ref name=":1">Alexander Demling: ''Goodgame Studios schmeißt Schwerbehinderten raus, Spiegel Online.'' 19. Dezember 2015,https://www.spiegel.de/panorama/goodgame-studios-empire-hersteller-soll-mitarbeiter-wg-betriebsrat-entlassen-haben-a-00000000-0003-0001-0000-000000195217 abgerufen am 24.05.2024</ref><ref name=":2">Alexander Demling: ''Wie Goodgame einen Betriebsrat sabotiert, Spiegel Online.'' 22. Dezember 2015,https://www.spiegel.de/panorama/goodgame-kampf-um-betriebsrat-empire-hersteller-hamburg-a-00000000-0003-0001-0000-000000212332 abgerufen am 24.05.2024</ref> |