| Die Kanzlei [[Graf von Westphalen]] befasst sich mit allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Sie beschäftigt über 230 Anwältinnen und Anwälte und unterhält Standorte in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, München und Stuttgart und ausländische Büros in Shanghai, Ho Chi Minh Stadt, Istanbul und Brüssel.<ref>Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen, www.gvw.com, <nowiki>https://www.gvw.com/</nowiki> , abgerufen 2024-07-04. </ref> | | Die Kanzlei [[Graf von Westphalen]] befasst sich mit allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Sie beschäftigt über 230 Anwältinnen und Anwälte und unterhält Standorte in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, München und Stuttgart und ausländische Büros in Shanghai, Ho Chi Minh Stadt, Istanbul und Brüssel.<ref>Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen, www.gvw.com, <nowiki>https://www.gvw.com/</nowiki> , abgerufen 2024-07-04. </ref> |
− | Unter den Partnern der Kanzlei findet sich auch ein gewisser Prof. Dr. Christian Winterhoff. Laut eigener Website ist er Rechtsanwalt für Öffentliches Recht und außerplanmäßiger Professor an der Georg-August-Universität Göttingen.<ref>CHRISTIAN WINTERHOFF, CHRISTIAN WINTERHOFF, https://www.christianwinterhoff.de/ , abgerufen 2024-07-04. </ref> Fast wäre er auch Landesverfassungsrichter in Schleswig geworden, doch als seine Verbindungen zu umstrittenen rechten Vereinen bekannt wurden, zogen CDU, Grüne, FDP und SSW ihren Personalvorschlag zurück.<ref>Wolfram Hammer: Neuer Verfassungsrichter: Koalition zieht Vorschlag zurück, Lübecker Nachrichten, 29.06.2018, https://www.ln-online.de/der-norden/neuer-verfassungsrichter-koalition-zieht-vorschlag-zurueck-B6MEENP54IABHSA2FPMDJPOKOA.html abgerufen am 04.07.2024</ref> <ref>Esther Geisslinger: SPD schützt Verfassung, taz, 05.07 2018, https://taz.de/Gedrehte-Verfassungsrichterwahl/!5515664/<nowiki/>abgerufen am 04.07.2024</ref> | + | Unter den Partnern der Kanzlei findet sich auch ein gewisser Prof. Dr. Christian Winterhoff. Laut eigener Website ist er Rechtsanwalt für Öffentliches Recht und außerplanmäßiger Professor an der Georg-August-Universität Göttingen.<ref>CHRISTIAN WINTERHOFF, CHRISTIAN WINTERHOFF, https://www.christianwinterhoff.de/ , abgerufen 2024-07-04. </ref> Fast wäre er auch Landesverfassungsrichter in Schleswig geworden, doch als seine Verbindungen zu umstrittenen rechten Vereinen bekannt wurden, zogen CDU, Grüne, FDP und SSW ihren Personalvorschlag zurück.<ref>Wolfram Hammer: Neuer Verfassungsrichter: Koalition zieht Vorschlag zurück, Lübecker Nachrichten, 29.06.2018, https://www.ln-online.de/der-norden/neuer-verfassungsrichter-koalition-zieht-vorschlag-zurueck-B6MEENP54IABHSA2FPMDJPOKOA.html abgerufen am 04.07.2024</ref> <ref>Esther Geisslinger: SPD schützt Verfassung, taz, 05.07 2018, https://taz.de/Gedrehte-Verfassungsrichterwahl/!5515664/<nowiki/>abgerufen am 04.07.2024</ref> |