| + | Am Freitag, 13. Oktober 2017 fanden Aktionen vor H&M Filialen in rund 20 deutschen Städten statt. Im Mittelpunkt der Proteste stand die Vorreiterrolle des Unternehmens bei der Durchsetzung und Erprobung sozialschädlicher Arbeitszeitszeit-Modelle, die skrupellose Vernichtung von Arbeitsplätzen, bei gleichzeitig explodierendem Reichtum der Besitzer und wachsender Armut der Arbeitenden.<ref>[https://arbeitsunrecht.de/freitag13-bundesweite-aktionen-bringen-hm-in-bedraengnis/ Freitag13: Bundesweite Aktionen bringen H&M in Bedrängnis] – Bericht Aktion gegen Arbeitsunrecht, 15.10.2017, abgerufen 17.5.2021</ref> |