Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
107 Bytes hinzugefügt ,  18:24, 15. Jun. 2021
Zeile 36: Zeile 36:     
== Investoren / Besitzer ==
 
== Investoren / Besitzer ==
Die meisten Anteile hält im Mai 2021 die New Yorker Investementgesellscharft [[Coatue]] (19,4%), gefolgt von Gründer und CEO Kağan Sümer mit 18% und [[Atlantic Food Labs]] mit 14,9%.
+
Die meisten Anteile hält im Mai 2021 die New Yorker Investementgesellscharft [[Coatue]] (19,4%), gefolgt von Gründer und CEO Kağan Sümer mit 18% und [[Atlantic Food Labs]] mit 14,9%. Mit einigem Abstand folgen Mit-Gründer Ronny Shibley (7,6 %), DST Global (4,7%) und Tencent (3,9%).
   −
Alexander Hüsing schreibt: ''"Auf Mitgründer Kattner, der bereits ausgestiegen ist, entfallen noch 4,2 %. Der Berliner '''Super-Angel [[Christophe Maire]]''', der über Atlantic Food Labs bereits im Sommer 2020 in Gorillas investierte, ist über mehrere Investmentvehikel weiter mit rund 14,9 % am Lieferdienst beteiligt. Noch mehr Anteile hält nur die New Yorker Investmentgesellschaft Coatue, auf die '''19,4 % der Gorillas-Anteile''' entfallen. Der milliardenschwere Geldgeber [[DST Global]], hinter dem [[Yuri Milne]]<nowiki/>r steckt, ist derzeit mit 4,7 % an Gorillas beteiligt. Auf den chinesischen Internet-Giganten [[Tencent]] entfallen knapp 3,9 %. [[Greenoaks Capita]]<nowiki/>l ist derzeit mit 2,3 % am Unternehmen beteiligt. Auf Fifth Wall entfallen 1,1 % der Gorillas-Anteile. Der Berliner Geldgeber Discovery Ventures (Jan Deepen und Stefan Jeschonnek) zu guter Letzt ist noch mit knapp 0,4 % am schnellen Supermarkt beteiligt. Daneben sind noch einige Gorillas-Mitarbeiter wie Ronny Shibley (7,6 %), Felix Chrobog (2,3 %) und Ugur Samut (2,1 %) direkt am Unternehmen beteiligt. Zudem halten auch noch diverse weitere Personen MIni-Anteile am Unicorn – darunter Neeraj Berry, Elmar Broschelt, Adrian Frenzel, Kevin Hartz, Daniel Khachab, Philipp Klöckner, Alexander Ljung, Florian Meissner, Ramzi Rizk, Ulrike Schott-Maire, Matthias Wilrich."''<ref>Alexander Hüsing: [https://www.deutsche-startups.de/2021/05/04/gorillas-captablecheck-unicorn/ #CaptableCheck. Gründer Kagan Sümer hält weiter 18,9 % am Unicorn Gorillas], deutsche Startups, 4.5.2021.</ref>
+
Alexander Hüsing schreibt: ''"Auf Mitgründer Kattner, der bereits ausgestiegen ist, entfallen noch 4,2 %. Der Berliner '''Super-Angel [[Christophe Maire]]''', der über Atlantic Food Labs bereits im Sommer 2020 in Gorillas investierte, ist über mehrere Investmentvehikel weiter mit rund 14,9 % am Lieferdienst beteiligt. Noch mehr Anteile hält nur die New Yorker Investmentgesellschaft Coatue, auf die '''19,4 % der Gorillas-Anteile''' entfallen. Der milliardenschwere Geldgeber [[DST Global]], hinter dem [[Yuri Milne]]<nowiki/>r steckt, ist derzeit mit 4,7 % an Gorillas beteiligt. Auf den chinesischen Internet-Giganten [[Tencent]] entfallen knapp 3,9 %. [[Greenoaks Capita]]<nowiki/>l ist derzeit mit 2,3 % am Unternehmen beteiligt. Auf Fifth Wall entfallen 1,1 % der Gorillas-Anteile. Der Berliner Geldgeber Discovery Ventures (Jan Deepen und Stefan Jeschonnek) zu guter Letzt ist noch mit knapp 0,4 % am schnellen Supermarkt beteiligt. Daneben sind noch einige Gorillas-Mitarbeiter wie '''Ronny Shibley (7,6 %)''', Felix Chrobog (2,3 %) und Ugur Samut (2,1 %) direkt am Unternehmen beteiligt. Zudem halten auch noch diverse weitere Personen MIni-Anteile am Unicorn – darunter Neeraj Berry, Elmar Broschelt, Adrian Frenzel, Kevin Hartz, Daniel Khachab, Philipp Klöckner, Alexander Ljung, Florian Meissner, Ramzi Rizk, Ulrike Schott-Maire, Matthias Wilrich."''<ref>Alexander Hüsing: [https://www.deutsche-startups.de/2021/05/04/gorillas-captablecheck-unicorn/ #CaptableCheck. Gründer Kagan Sümer hält weiter 18,9 % am Unicorn Gorillas], deutsche Startups, 4.5.2021.</ref>
    
==Vorgeschichte==
 
==Vorgeschichte==

Navigationsmenü