Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes entfernt ,  12:32, 18. Jun. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:  
Nach seiner erfolgreichen Gründung will der Berliner Betriebsrat die willkürliche Anstellungspraxis und das undurchsichtige Bonussystem ändern, sowie einen arbeitsfreien Samstag für die Lagerarbeiter erstreiten und die grundsätzliche Befristung von Verträgen angehen. An den alten Flaschenpost-Standorten liegt nach Angaben der Gewerkschaft NGG die Befristungsquote bei bis zu 95 Prozent.
 
Nach seiner erfolgreichen Gründung will der Berliner Betriebsrat die willkürliche Anstellungspraxis und das undurchsichtige Bonussystem ändern, sowie einen arbeitsfreien Samstag für die Lagerarbeiter erstreiten und die grundsätzliche Befristung von Verträgen angehen. An den alten Flaschenpost-Standorten liegt nach Angaben der Gewerkschaft NGG die Befristungsquote bei bis zu 95 Prozent.
   −
Es erstaunt schon, dass ein Konzern dieser Größenordnung auf so billige Art auf Verhinderung von Betriebsratsgründungen setzt. Der Oetker-Konzern wäre damit auch ein möglicher Kandidat für den kommenden Aktionstag Freitag13, denn Oetker-Produkte finden sich in jedem Supermarkt und entsprechend wäre es leicht möglich Kundinnen und Kunden entsprechend zu informieren.
+
Es erstaunt schon, dass ein Konzern dieser Größenordnung auf so billige Art auf Verhinderung von Betriebsratsgründungen setzt. Der Oetker-Konzern wäre damit auch ein möglicher Kandidat für den kommenden Aktionstag Freitag13, denn Oetker-Produkte finden sich in jedem Supermarkt und entsprechend wäre es leicht möglich Kundinnen und Kunden entsprechend zu informieren.<ref>Frontberichte 10 2021[https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-10-2021/#anker04]</ref>]
   −
Flaschenpost gehört seit Oktober 2020 zu Dr. Oetker und betreibt mittlerweile rund 30 Standorte mit mehr als 8.000 Angestellten. Die Dr. August Oetker KG ist die Holding der Oetker Gruppe mit dem Stammsitz im ostwestfälischen Bielefeld. Zur Oetker Gruppe gehören rund 400 Firmen aus verschiedenen Branchen. Der Umsatz der Unternehmen betrug im Jahr 2019 rund 7,4 Mrd. Euro. Die Oetker Gruppe beschäftigt dabei weltweit rund 34.000 Mitarbeiter. <ref>Frontberichte 10 2021[https://arbeitsunrecht.de/frontberichte-10-2021/#anker04]</ref>
+
Flaschenpost gehört seit Oktober 2020 zu Dr. Oetker und betreibt mittlerweile rund 30 Standorte mit mehr als 8.000 Angestellten. Die Dr. August Oetker KG ist die Holding der Oetker Gruppe mit dem Stammsitz im ostwestfälischen Bielefeld. Zur Oetker Gruppe gehören rund 400 Firmen aus verschiedenen Branchen. Der Umsatz der Unternehmen betrug im Jahr 2019 rund 7,4 Mrd. Euro. Die Oetker Gruppe beschäftigt dabei weltweit rund 34.000 Mitarbeiter.
]
 
editor
862

Bearbeitungen

Navigationsmenü