Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
332 Bytes hinzugefügt ,  17:20, 3. Jul. 2021
Standorte eingefügt
Zeile 32: Zeile 32:     
==Betriebsratsgründung in Berlin==
 
==Betriebsratsgründung in Berlin==
Volker Briegleb schreibt auf heise.de: "Anfang Juni 2021 hatten die Organisatoren der Betriebsratsgründung zu einer Mitarbeiterversammlung eingeladen, um einen Wahlvorstand zu wählen.  
+
Es gibt (Stand 7/2021) 20 Standorte in Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund. Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Fürth, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Offenbach am Main und Stuttgart. Bislang sind nur für Berlin Pläne zur Gründung eines Betriebsrats bekannt.  
   −
Die Organisatoren sprechen davon, dass rund stimmberechtigte 150 Mitarbeiter an der Betriebsversammlung teilgenommen haben. Dabei hat es Streit darüber gegeben, wer Zutritt zu der Mitarbeiterversammlung erhält.  
+
Volker Briegleb schreibt auf heise.de: 
   −
Das Gesetz sieht vor, dass Mitarbeiter bei einer Betriebsratsgründung unter sich bleiben können. Leitende Angestellte darf der Zutritt zu den Versammlungen verwehrt werden.
+
"Anfang Juni 2021 hatten die Organisatoren der Betriebsratsgründung zu einer Mitarbeiterversammlung eingeladen, um einen Wahlvorstand zu wählen.Die Organisatoren sprechen davon, dass rund stimmberechtigte 150 Mitarbeiter an der Betriebsversammlung teilgenommen haben. Dabei hat es Streit darüber gegeben, wer Zutritt zu der Mitarbeiterversammlung erhält.  
   −
Doch gehen – nicht nur in diesem Fall – die Vorstellungen, was ein leitender Angestellter ist, auseinander. Die Organisatoren sagen gegenüber heise online, das nur leitende Angestellte nicht zugelassen wurden. Sie hätten Angestellte belästigt und versucht, sich heimlich Zutritt zu verschaffen.
+
Das Gesetz sieht vor, dass Mitarbeiter bei einer Betriebsratsgründung unter sich bleiben können. Leitende Angestellte darf der Zutritt zu den Versammlungen verwehrt werden.Doch gehen – nicht nur in diesem Fall – die Vorstellungen, was ein leitender Angestellter ist, auseinander. Die Organisatoren sagen gegenüber heise online, das nur leitende Angestellte nicht zugelassen wurden. Sie hätten Angestellte belästigt und versucht, sich heimlich Zutritt zu verschaffen.
   −
Dem widerspricht das Unternehmen. "Dies ist so nicht korrekt", sagt ein Sprecher gegenüber heise online. "Wir können bestätigen, dass ungefähr 60-70 Personen von den Organisatoren nicht zur Betriebsratswahl zugelassen wurden.  
+
Dem widerspricht das Unternehmen. "Dies ist so nicht korrekt", sagt ein Sprecher gegenüber heise online. "Wir können bestätigen, dass ungefähr 60-70 Personen von den Organisatoren nicht zur Betriebsratswahl zugelassen wurden.Dabei handelt es ausschließlich um Gorillas MitarbeiterInnen ohne Personalverantwortung. Diese hätten somit zur Wahl zugelassen werden müssen."
   −
Dabei handelt es ausschließlich um Gorillas MitarbeiterInnen ohne Personalverantwortung. Diese hätten somit zur Wahl zugelassen werden müssen."
+
Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung vor, die Betriebsratsgründung systematisch zu behindern.
   −
Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung vor, die Betriebsratsgründung systematisch zu behindern. "Gorillas unterstützt die Gründung des Betriebsrats voll und ganz", erklärt hingegen der Sprecher.  
+
"Gorillas unterstützt die Gründung des Betriebsrats voll und ganz", erklärt hingegen der Sprecher. Das Unternehmen arbeite "nach wie vor mit den Organisatoren zusammen." Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung dagegen vor, sie habe versucht, einen der Initiatoren zu entlassen."<ref>Volker Briegleb, Lieferdienst Gorillas: Beim Einhorn-Startup hängt der Haussegen schief​ [https://www.heise.de/news/Lieferdienst-Gorillas-Beim-Einhorn-Startup-haengt-der-Haussegen-schief-6067753.html]heise.de, 10.6. 2021</ref>  
 
  −
Das Unternehmen arbeite "nach wie vor mit den Organisatoren zusammen." Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung dagegen vor, sie habe versucht, einen der Initiatoren zu entlassen."<ref>Volker Briegleb, Lieferdienst Gorillas: Beim Einhorn-Startup hängt der Haussegen schief​ [https://www.heise.de/news/Lieferdienst-Gorillas-Beim-Einhorn-Startup-haengt-der-Haussegen-schief-6067753.html]heise.de, 10.6. 2021</ref>
      
== Proteste ==
 
== Proteste ==
editor
272

Bearbeitungen

Navigationsmenü