Zeile 44: |
Zeile 44: |
| Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung vor, die Betriebsratsgründung systematisch zu behindern. | | Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung vor, die Betriebsratsgründung systematisch zu behindern. |
| | | |
− | "Gorillas unterstützt die Gründung des Betriebsrats voll und ganz", erklärt hingegen der Sprecher. Das Unternehmen arbeite "nach wie vor mit den Organisatoren zusammen." Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung dagegen vor, sie habe versucht, einen der Initiatoren zu entlassen."<ref>Volker Briegleb, Lieferdienst Gorillas: Beim Einhorn-Startup hängt der Haussegen schief [https://www.heise.de/news/Lieferdienst-Gorillas-Beim-Einhorn-Startup-haengt-der-Haussegen-schief-6067753.html]heise.de, 10.6. 2021</ref> | + | "Gorillas unterstützt die Gründung des Betriebsrats voll und ganz", erklärt hingegen der Sprecher. Das Unternehmen arbeite "nach wie vor mit den Organisatoren zusammen." Die Organisatoren werfen der Geschäftsleitung dagegen vor, sie habe versucht, einen der Initiatoren zu entlassen."<ref>Volker Briegleb, Lieferdienst Gorillas: Beim Einhorn-Startup hängt der Haussegen schief [https://www.heise.de/news/Lieferdienst-Gorillas-Beim-Einhorn-Startup-haengt-der-Haussegen-schief-6067753.html]heise.de, 10.6. 2021</ref> |
| | | |
− | == Proteste == | + | == Arbeitsbedingungen == |
| + | Beschäftigte klagen über massenhaft fehlerhafte Lohnabrechnungen. Minijobbern soll der gesetzliche Anspruch auf Urlaub verweigert werden. Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall war nicht immer gewährleistet. <ref>t-online 10.06.2021 Politikerin wendet sich an Berliner Start-Up Gorillas, abgerufen 03.07.2021 https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_90192830/berlin-politikerin-wendet-sich-an-berliner-start-up-gorillas.html</ref> |
| + | |
| + | Auch bei 1-Jahres-Verträgen wird eine 6-monatige-Probezeit angesetzt, währen der die Beschäftigten jederzeit ohne Angaben von Gründen gefeuert werden können. <ref>Jetzt 10.06.2021 Mitarbeitende beim Lieferdienst „Gorillas“ streiken, abgerufen 03.07.2021 https://www.jetzt.de/politik/zoff-bei-lieferdienst-gorillas-mitarbeiter-streiken</ref> |
| + | |
| + | Viele Rider klagen wegen der schweren Lieferungen über Rückenprobleme. <ref>KLasse gegen KLasse 17.02.2021 Verletzungen am Rücken haben alle von uns – Interview mit einem Gorillas-Rider, abgerufen 03.07.2021 https://www.klassegegenklasse.org/verletzungen-am-ruecken-haben-alle-von-uns-interview-mit-einem-gorillas-rider/</ref> |
| + | |
| + | willkürliche Kündigungen sind ein Problem, dass auch zum viel beachteten wilden Streik im Juni2021 führte. Auf den Kundgebungen warfen die Fahrer der Geschäftsführung neben unzureichender Bezahlung, unnötiger Strenge und unberechtigten Kündigungen auch Rassismus und Sexismus vor.<ref>FAZ 12.06.2021 Weshalb Gorillas-Mitarbeiter eigene Lagerhäuser blockieren, abgerufen 03.07.2021 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/streiks-bei-gorillas-weshalb-mitarbeiter-die-lagerhaeuser-blockieren-17386682.html</ref> |
| + | |
| + | Die Rider müssen laut Beschäftigten auch putzen, das Bad reinigen, Müll aufsammeln. Während der Stoßzeiten ist der Druck so groß, dass die Fahrer keine Pausen machen, auf Toilettengänge und Trinken verzichten. <ref>KLasse gegen KLasse 17.02.2021 Verletzungen am Rücken haben alle von uns – Interview mit einem Gorillas-Rider, abgerufen 03.07.2021 https://www.klassegegenklasse.org/verletzungen-am-ruecken-haben-alle-von-uns-interview-mit-einem-gorillas-rider/</ref> |
| + | |
| + | Die Räume in denen die Picker in den Warehouses arbeiten sind bislang nicht klimatisiert. |
| | | |
− | === Anwohner gegen Lautstärke ===
| + | Im Januar und Februar 2021 mussten die Rider auch bei Eis und Schnee Kunden beliefern. Weder waren die Fahrräder für dieses Wetter geeignet, noch erhielten die Fahrer angemessene Winterkleidung. Das brachte die Berliner Beschäftigten auf die Idee einen Betriebsrat zu gründen. |
− | In Berlin gab es bereits im Frühjahr 2021 massive Proteste der Nachbarschaft gegen die Gorillas-Lager und damit verbundenen Lärm, Chaos und Unannehmlichkeiten inmitten von Wohnvierteln.
| |
| | | |
− | Markus Beckedahl berichtet: ''"Die Expansion geht zu Lasten der Anwohner:innen, die auf einmal neben einem Logistikzentrum aufwachen, wo gestern noch ein leeres Ladenlokal war. '''Ein Standort in Berlin-Friedrichshain musste bereits Mitte März geschlossen werden''', weil sich viele Anwohner:innen erfolgreich beschwert hatten. Im Prenzlauer Berg gibt es vergleichbare Beschwerden über Lärmbelästigungen und Einschränkungen der Verkehrssicherheit durch Lieferverkehr in zweiter Reihe. Wer dort in den vergangene Tagen vorbei kam, konnte beobachten, wie der halbe Bürgersteig von Fahrrädern blockiert wurde, auf der anderen Hälfte standen die Gorillas-Crowdworker:innen Schlange, um ihre Auslieferung in Empfang zu nehmen. Drumherum türmten sich Paletten."''<ref>Markus Beckedahl: [https://netzpolitik.org/2021/gorillas-start-up-die-neuen-verteilungskaempfe/ Gorillas Start-up - Die neuen Verteilungskämpfe], Netzpolitik.org, 29.4.2021. </ref>
| + | == Proteste == |
| | | |
| ===Hire & Fire=== | | ===Hire & Fire=== |
Zeile 59: |
Zeile 69: |
| | | |
| Im Zusammenhang mit den Streiks lohnt es sich einmal die [[Wilder Streik bei Gorillas: We want Santiago back!|rechtliche Situation wilder Streiks]] anzuschauen, die oft fälschlicherweise als illegal wahrgenommen werden.<ref>Lukas Schmolzi, Falsche Glaubenssätze[https://www.jungewelt.de/artikel/404811.wilder-streik-bei-gorillas-falsche-glaubenss%C3%A4tze.html]junge Welt, 22.6. 2021</ref> | | Im Zusammenhang mit den Streiks lohnt es sich einmal die [[Wilder Streik bei Gorillas: We want Santiago back!|rechtliche Situation wilder Streiks]] anzuschauen, die oft fälschlicherweise als illegal wahrgenommen werden.<ref>Lukas Schmolzi, Falsche Glaubenssätze[https://www.jungewelt.de/artikel/404811.wilder-streik-bei-gorillas-falsche-glaubenss%C3%A4tze.html]junge Welt, 22.6. 2021</ref> |
| + | |
| + | === Anwohner gegen Lautstärke === |
| + | In Berlin gab es bereits im Frühjahr 2021 massive Proteste der Nachbarschaft gegen die Gorillas-Lager und damit verbundenen Lärm, Chaos und Unannehmlichkeiten inmitten von Wohnvierteln. |
| + | |
| + | Markus Beckedahl berichtet: ''"Die Expansion geht zu Lasten der Anwohner:innen, die auf einmal neben einem Logistikzentrum aufwachen, wo gestern noch ein leeres Ladenlokal war. '''Ein Standort in Berlin-Friedrichshain musste bereits Mitte März geschlossen werden''', weil sich viele Anwohner:innen erfolgreich beschwert hatten. Im Prenzlauer Berg gibt es vergleichbare Beschwerden über Lärmbelästigungen und Einschränkungen der Verkehrssicherheit durch Lieferverkehr in zweiter Reihe. Wer dort in den vergangene Tagen vorbei kam, konnte beobachten, wie der halbe Bürgersteig von Fahrrädern blockiert wurde, auf der anderen Hälfte standen die Gorillas-Crowdworker:innen Schlange, um ihre Auslieferung in Empfang zu nehmen. Drumherum türmten sich Paletten."''<ref>Markus Beckedahl: [https://netzpolitik.org/2021/gorillas-start-up-die-neuen-verteilungskaempfe/ Gorillas Start-up - Die neuen Verteilungskämpfe], Netzpolitik.org, 29.4.2021. </ref> |
| | | |
| ==Geschäftsmodell== | | ==Geschäftsmodell== |