Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
886 Bytes hinzugefügt ,  09:53, 23. Sep. 2021
Ergänzung: Gerichtsprozesse - Ungültige Befristung
Zeile 9: Zeile 9:  
| Sitz              = [[Berlin]], Deutschland
 
| Sitz              = [[Berlin]], Deutschland
 
| Leitung          = Kağan Sümer
 
| Leitung          = Kağan Sümer
| Mitarbeiterzahl  = ca. 1.500 - 2.000
+
| Mitarbeiterzahl  = ca. 3.000
 
| Umsatz            =  
 
| Umsatz            =  
 
| Gewinn            =
 
| Gewinn            =
Zeile 77: Zeile 77:     
Markus Beckedahl berichtet: ''"Die Expansion geht zu Lasten der Anwohner:innen, die auf einmal neben einem Logistikzentrum aufwachen, wo gestern noch ein leeres Ladenlokal war. '''Ein Standort in Berlin-Friedrichshain musste bereits Mitte März geschlossen werden''', weil sich viele Anwohner:innen erfolgreich beschwert hatten. Im Prenzlauer Berg gibt es vergleichbare Beschwerden über Lärmbelästigungen und Einschränkungen der Verkehrssicherheit durch Lieferverkehr in zweiter Reihe. Wer dort in den vergangene Tagen vorbei kam, konnte beobachten, wie der halbe Bürgersteig von Fahrrädern blockiert wurde, auf der anderen Hälfte standen die Gorillas-Crowdworker:innen Schlange, um ihre Auslieferung in Empfang zu nehmen. Drumherum türmten sich Paletten."''<ref>Markus Beckedahl: [https://netzpolitik.org/2021/gorillas-start-up-die-neuen-verteilungskaempfe/ Gorillas Start-up - Die neuen Verteilungskämpfe], Netzpolitik.org, 29.4.2021. </ref>
 
Markus Beckedahl berichtet: ''"Die Expansion geht zu Lasten der Anwohner:innen, die auf einmal neben einem Logistikzentrum aufwachen, wo gestern noch ein leeres Ladenlokal war. '''Ein Standort in Berlin-Friedrichshain musste bereits Mitte März geschlossen werden''', weil sich viele Anwohner:innen erfolgreich beschwert hatten. Im Prenzlauer Berg gibt es vergleichbare Beschwerden über Lärmbelästigungen und Einschränkungen der Verkehrssicherheit durch Lieferverkehr in zweiter Reihe. Wer dort in den vergangene Tagen vorbei kam, konnte beobachten, wie der halbe Bürgersteig von Fahrrädern blockiert wurde, auf der anderen Hälfte standen die Gorillas-Crowdworker:innen Schlange, um ihre Auslieferung in Empfang zu nehmen. Drumherum türmten sich Paletten."''<ref>Markus Beckedahl: [https://netzpolitik.org/2021/gorillas-start-up-die-neuen-verteilungskaempfe/ Gorillas Start-up - Die neuen Verteilungskämpfe], Netzpolitik.org, 29.4.2021. </ref>
 +
 +
==Gerichtsprozesse==
 +
 +
===Ungültige Befristung===
 +
Am 08.09. und 20.09.2021 begannen vor dem Arbeitsgericht Berlin die ersten Gütetermine von sechs Ridern gegen Gorillas. Sie wehrten sich mit ihrem Anwalt Martin Bechert gegen die Befristung ihrer Arbeitsvertäge.
 +
 +
Die meist auf ein Jahr befristeten Arbeitsverträge der Rider sind die oftmals nur mithilfe von DocuSign eSignature digital unterschrieben. Hier könnte die Befristung der Verträge bereits an der fehlenden Schriftform scheitern.
 +
 +
Die Anwälte von Gorillas argumentieren hingegen, dass gar kein gültiger Arbeitsvertrag vorliegen würde. Da sich Gorillas nicht mit den Ridern einvernehmlich einigen wollte werden die Fälle wohl frühestens im Februar 2022 entschieden.
 +
 +
Bis dahin könnte Gorillas einen großen Teil der engagierten Rider durch das Auslaufenlassen der befristeten Verträge ("kalte Kündigung") los werden.
    
==Geschäftsmodell==
 
==Geschäftsmodell==
editor
216

Bearbeitungen

Navigationsmenü