Zeile 18: |
Zeile 18: |
| | Homepage = [https://cycle-logistics.bike/ cycle-logistics.bike] | | | Homepage = [https://cycle-logistics.bike/ cycle-logistics.bike] |
| }} | | }} |
− | Cycle Logistics CL GmbH ist ein großer Lastenelektrorad-Lieferdienst in Berlin unter der Geschäftsführung von Martin Schmidt. | + | Cycle Logistics CL GmbH ist ein großer Lastenelektrorad-Lieferdienst in Berlin unter der Geschäftsführung von '''Martin Schmidt'''. |
| | | |
− | 2019 vereinigten sich die Cycle Logistigs CL GmbH (Geschäftsführung Martin Schmidt) und die Velogista GmbH (Geschäftsführung Martin Seißler) zu einem Unternehmen und vergrößerten damit ihre Versandmenge auf damals rund 600 Sendungen pro Tag. Die Lastenräder des Unternehmens können bis zu 250 kg oder rund 2 m³ Volumen transportieren.<ref>PM zum Zusammenschluss, [https://pedelec-elektro-fahrrad.de/news/cycle-logistics-berliner-fahrradlogistiker-buendeln-kapazitaeten-durch-zusammenschluss/270178/ In Berlin schließen sich zwei wesentliche Player zum größten Radlogistiker der Hauptstadt zusammen], pedelec-elektro-fahrrad.de</ref> | + | 2019 vereinigten sich die Cycle Logistigs CL GmbH (Geschäftsführung Martin Schmidt) und die Velogista GmbH (Geschäftsführung '''Martin Seißler''') zu einem Unternehmen und vergrößerten damit ihre Versandmenge auf damals rund 600 Sendungen pro Tag. Die Lastenräder des Unternehmens können bis zu 250 kg oder rund 2 m³ Volumen transportieren.<ref>PM zum Zusammenschluss, [https://pedelec-elektro-fahrrad.de/news/cycle-logistics-berliner-fahrradlogistiker-buendeln-kapazitaeten-durch-zusammenschluss/270178/ In Berlin schließen sich zwei wesentliche Player zum größten Radlogistiker der Hauptstadt zusammen], pedelec-elektro-fahrrad.de</ref> |
| | | |
− | Das Unternehmen stellt sich selbst als "grüne" Alternative auf dem Gebiet der "Last-Mile-Delivery" dar. | + | Das Unternehmen stellt sich selbst als "grüne" Alternative auf dem Gebiet der "Last-Mile-Delivery" dar. Martin Schmidt ist stellvertretender Vorstand des Radlogistik Verbands, Martin Seißler Fachvorstand des [https://rlvd.bike/vorstand/ Radlogistik Verbands] (Stand 9/2021). |
| | | |
| ==Arbeitsbedingungen== | | ==Arbeitsbedingungen== |
Zeile 45: |
Zeile 45: |
| Das Gericht lehnte weiter jedoch auch die Begründung der Kündigung wegen „Vertragsverletzung“ ab. Es stellte fest, dass die von Cycle Logistics behauptete Verweigerung der Arbeit nicht stattgefunden habe, da es durch das Unternehmen keine konkrete Arbeitsaufforderung gegeben habe. Die Kündigung war damit offensichtlich konstruiert um die Betriebsratswahl zu verhindern. Cycle Logistics kann jetzt noch Berufung beim Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg gegen das Urteil einlegen. | | Das Gericht lehnte weiter jedoch auch die Begründung der Kündigung wegen „Vertragsverletzung“ ab. Es stellte fest, dass die von Cycle Logistics behauptete Verweigerung der Arbeit nicht stattgefunden habe, da es durch das Unternehmen keine konkrete Arbeitsaufforderung gegeben habe. Die Kündigung war damit offensichtlich konstruiert um die Betriebsratswahl zu verhindern. Cycle Logistics kann jetzt noch Berufung beim Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg gegen das Urteil einlegen. |
| | | |
− | Cycle Logistics ließ sich vor Gericht durch Corinna Wolf vom Allgemeinen Verband der Wirtschaft für Berlin und Brandenburg e. V. (AWB) vertreten. Auf Seiten des Riders nahm der Anwalt Nikolai Rupay Dahm am Prozess teil. | + | Cycle Logistics ließ sich vor Gericht durch '''[https://www.allgemeiner-verband.de/de/ueber-uns/struktur-und-gremien/geschaeftsstellen/die-hauptgeschaeftsstelle-des-awb-berlin Corinna Wolf]''' vom Allgemeinen Verband der Wirtschaft für Berlin und Brandenburg e. V. (AWB) vertreten. Auf Seiten des Riders nahm der Anwalt Nikolai Rupay Dahm am Prozess teil. |
| | | |
| ==Nachweise / Quellen== | | ==Nachweise / Quellen== |
| <references /> | | <references /> |
| [[Kategorie:Unternehmen]] [[Kategorie:Logistik]] [[Kategorie:Lastenrad]] | | [[Kategorie:Unternehmen]] [[Kategorie:Logistik]] [[Kategorie:Lastenrad]] |