Sieg vor Arbeitsgericht 17.11.21 hinzugefügt, Termin LAG zum Abbruch der Wahl ergänzt
Zeile 55:
Zeile 55:
=== Versuch der Verhinderung der Betriebsratswahl durch Betriebszerschlagung ===
=== Versuch der Verhinderung der Betriebsratswahl durch Betriebszerschlagung ===
−
Zum 01.10.2021 verlagerte die Gorillas Technologies GmbH das operative Geschäft in die neu gegründete Gorillas Operations Germany GmbH & Co. KG. Damit arbeiten die Rider, die Picker in den Warehouses und weitere Beschäftigte per Betriebsteilübergang zum 01.10.2021 für die Gorillas Operations Germany GmbH & Co. KG. Mit dieser Konstrukt versucht das Gorillas-Management per Eilverfahren die Betriebsratswahl zu verhindern. Argumentation des Managements: die Mitarbeitenden seien nicht mehr bei der Firma beschäftigt, bei der sie ursprünglich einen Betriebsrat gründen wollten. Der Kammertermin zum Einverfahren am Arbeitsgericht Berlin ist für den 17.11.2021 angesetzt.
+
Zum 01.10.2021 verlagerte die Gorillas Technologies GmbH das operative Geschäft in die neu gegründete Gorillas Operations Germany GmbH & Co. KG. Damit arbeiten die Rider, die Picker in den Warehouses und weitere Beschäftigte per Betriebsteilübergang zum 01.10.2021 für die Gorillas Operations Germany GmbH & Co. KG. Mit dieser Konstrukt versucht das Gorillas-Management per Eilverfahren die Betriebsratswahl zu verhindern. Argumentation des Managements: die Mitarbeitenden seien nicht mehr bei der Firma beschäftigt, bei der sie ursprünglich einen Betriebsrat gründen wollten. Der Kammertermin zum Eilverfahren am Arbeitsgericht Berlin ist für den 17.11.2021 angesetzt.
=== Berlin: Umstellung auf Franchise-Modell zum 16.11.2021 ===
=== Berlin: Umstellung auf Franchise-Modell zum 16.11.2021 ===
Zeile 93:
Zeile 93:
=== Eilverfahren gegen Betriebsratsgründung ===
=== Eilverfahren gegen Betriebsratsgründung ===
−
Per Eilverfahren versucht das Gorillas-Management eine Betriebsratsgründung in Berlin zu verhindern. Argument: Seit dem Betriebsteilübergang zum 01.10.2021 würden die Rider und Picker für die '''Gorillas Operations Germany GmbH & Co. KG arbeiten''' und somit nicht mehr bei der Firma beschäftigt, bei der sei einen Betriebsrat hatten gründen wollen. Kammertermin am Arbeitsgericht Berlin 17.11.2021.
+
Per Eilverfahren versucht das Gorillas-Management eine Betriebsratsgründung in Berlin zu verhindern. Argument: Seit dem Betriebsteilübergang zum 01.10.2021 würden die Rider und Picker für die '''Gorillas Operations Germany GmbH & Co. KG arbeiten''' und somit nicht mehr bei der Firma beschäftigt, bei der sei einen Betriebsrat hatten gründen wollen. Kammertermin am Arbeitsgericht Berlin 17.11.2021. Das Arbeitsgericht Berlin entschied gegen den Antrag des Unternehmens auf Abbruch der Wahl. Bereits am 23.11.2021 findet die Verhandlung in der nächsten Instanz, aber Landesarbeitsgericht Berlin Brandenburg statt.