Gemeinsam sind wir stärker! Die aktion ./. arbeitsunrecht unterstützt Beschäftigte, Betriebsräte und Gewerkschafter:innen gegen Union Busting. Unsere Arbeit wirkt. ► Wirken Sie mit!
Werden Sie jetzt Fördermitglied!

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes hinzugefügt ,  14:02, 2. Dez. 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:     
===Betriebsratsbehinderung in Frankfurt===
 
===Betriebsratsbehinderung in Frankfurt===
Auch in Frankfurt bekamen die Initiator*innen einer Wahlversammlung im Sommer 2021 fristlose Kündigungen. Zwei von ihnen nach Bekanntgabe des Termins für die Wahlversammlung und der dritte Initiator bei Beginn der Versammlung vor den Augen aller Kolleg*innen.
+
Auch in Frankfurt bekamen die Initiator*innen einer Wahlversammlung im Sommer 2021 '''fristlose Kündigungen'''. Zwei von ihnen nach Bekanntgabe des Termins für die Wahlversammlung und der dritte Initiator bei Beginn der Versammlung vor den Augen aller Kolleg*innen.
    
Während der Wahlversammlung versuchte der örtliche Betriebsleiter zunächst die Wahl des Wahlvorstandes per Handzeichen durchzusetzen. Als das nicht klappte, soll der Betriebsleiter laut in den Raum gerufen haben, bei Abgabe eines leeren Stimmzettels gäbe es keine Wahl und keinen Betriebsrat. Tatsächlich sollen danach fast alle anwesenden Kolleg*innen einen leeren Stimmzettel abgegeben haben.<ref>[https://www.work-watch.de/2021/11/sixt-bossing-aus-dem-lehrbuch/ Sixt: Bossing nach Lehrbuch], work-watch.de, 12.11.2021</ref>  
 
Während der Wahlversammlung versuchte der örtliche Betriebsleiter zunächst die Wahl des Wahlvorstandes per Handzeichen durchzusetzen. Als das nicht klappte, soll der Betriebsleiter laut in den Raum gerufen haben, bei Abgabe eines leeren Stimmzettels gäbe es keine Wahl und keinen Betriebsrat. Tatsächlich sollen danach fast alle anwesenden Kolleg*innen einen leeren Stimmzettel abgegeben haben.<ref>[https://www.work-watch.de/2021/11/sixt-bossing-aus-dem-lehrbuch/ Sixt: Bossing nach Lehrbuch], work-watch.de, 12.11.2021</ref>  
editor
272

Bearbeitungen

Navigationsmenü